Massiv-Fertighaus Blähton-Wände - Erfahrungen

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

Andreas82

Liebe Forumsmitglieder,

ich überlege den Kauf eines Massiv-Fertighauses aus den 60iger Jahren. Die Wände sind aus Leca Blähton. Das Haus steht zwar solide da, aber es ist eine grundlegende Modernisierung fällig. Elektrik, Sanitär, usw.

Das Haus ist teilunterkellert. Im Keller sind einige Feuchtigkeitsflecken. Darüber hinaus platzen die Klinke im Sockelbereich, wo das Haus nicht unterkellert ist auf. Sieht aus wie Frostschäden.

Hat jemand Erfahrung mit derartigen Häusern? Zur Erneuerung der Elektrik sind sich Arbeiten an den Wänden fällig (Neue Dosen setzen Kabelkanäle schlitzen). Hat jemand Erfahrung diesbezüglich mit Leca Blähton?

Wie schätzt ihr das Thema Feuchtigkeit im Keller und die Schäden am Klinkersockel ein?

Ich danke vielmals im voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße,

Andi
massiv-fertighaus-blaehton-waende-erfahrungen-391736-1.jpg

massiv-fertighaus-blaehton-waende-erfahrungen-391736-2.jpg

massiv-fertighaus-blaehton-waende-erfahrungen-391736-3.jpg

massiv-fertighaus-blaehton-waende-erfahrungen-391736-4.jpg

massiv-fertighaus-blaehton-waende-erfahrungen-391736-5.jpg
 
11ant

11ant

ich überlege den Kauf eines Massiv-Fertighauses aus den 60iger Jahren. Die Wände sind aus Leca Blähton.
Das Thema hatten wir auch hier https://www.hausbau-forum.de/threads/innendaemmung-bzw-Wandaufbau-problematisch.16635/ schon´mal.

Hat jemand Erfahrung mit derartigen Häusern? Zur Erneuerung der Elektrik sind sich Arbeiten an den Wänden fällig (Neue Dosen setzen Kabelkanäle schlitzen). Hat jemand Erfahrung diesbezüglich mit Leca Blähton?
Ich würde ein unproblematisches Arbeiten ähnlich wie in Bims erwarten, aber hier https://www.hausbau-forum.de/threads/Fertighaus-mit-betonfertigwaenden-Styropor-wer-kennt-so-etwas.33895/#post-379060 gibt es eine andere Ansicht von @halmi.
 
A

Andreas82

Danke schon mal für die Antwort. Hat irgendwer noch eine Idee bezüglich der aufplatzenden Klinker am Sockel und was das eventuell nach sich zieht?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massiv-Fertighaus Blähton-Wände - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
2Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
3Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
4Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
6Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand? 15
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig? 29
8Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 54
9Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
10Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
11Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 11
12Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
13Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
16Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
17Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
20Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10

Oben