Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Eine Umrechnung von Lumen auf Lux funktioniert so einfach nicht, auch wenn das im Netz gerne so vereinfacht wird, da wir es mit Leuchten zu tun haben, die nicht omnidirektional, sondern gerichtet abstrahlen, Reflektoren, Blenden, Linsen, Streuscheiben und was auch immer haben. Die Werte geben dem Laien eine trügerische Sicherheit. Vergesst nicht bei dem Aussuchen der Leuchten Euer Erleben. Licht und Beleuchtetes kann man sehen, das hilft.
 
K1300S

K1300S

Eine Umrechnung von Lumen auf Lux funktioniert so einfach nicht, auch wenn das im Netz gerne so vereinfacht wird
Das ist mir durchaus bewusst, und meine Kenntnis stützt sich nicht auf irgendwelche Infoseiten im Netz, nur kommt mir die Differenz aus vereinfachter Rechnung und gemessenen Werten dennoch zu groß vor. Und gerade bei gerichteten Leuchten ist die Rechnung eigentlich eher näher an der Realität als weiter weg. ;) Allerdings können natürlich auch die angegebenen Lumen sehr optimistisch gewählt sein, und nicht nicht jeder hat eine Ulbricht-Kugel zu Hause, um das zu verifizieren.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 813 Themen mit insgesamt 13419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Lumen im Wohnzimmer habt ihr so? - Seite 320
2überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
3 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
4Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
5Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
6Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
7Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
8Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
9Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
10BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
11Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
12Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
13Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
14Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
15Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
16Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19

Oben