Kugelhähne direkt am Schichtspeicher montieren?

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

Berni55

Hallo,

nachdem ich nun meinen 800 ltr. Schichtspeicher, wegen eines Ein/Umbaus für einen wassergeführten Festebrennstoff Ofen ablassen muss, frage ich mich ob es nicht sinnvoll wäre an den 4 Ein- und 1 Ausgang des Schicht-Speichers Kugelhähne zu montieren?

Meine Bedenken liegen darin das die Kugelhähne (1“ Kirchhoff Messing vernickelt) auf Grund der zu erwartenden hohen Temperaturen undicht würden.

An einem der Anschlüsse habe ich eine Paradigmar Solar Anlage angeschlossen, diese fährt mit „Totwasser“ d.h. Es gibt keinen Wärmetauscher, welches den Wirkungsgrad erhöht, dafür aber im Winter immer etwas Energie in die Solaranlage pumpt. Diese pumpt im Sommer schon mal mit 80 – 90 Grad heißem Wasser in den Speicher.

Hat jemand Erfahrung und kann dazu etwas sagen?

Danke schon mal vorab.

Grüße
 
wiltshire

wiltshire

Eigene Erfahrung: nein.
Etwas Kenntnis: ja.
Deine Vermutung, dass die Dichtung irgendwann Probleme mit den hohen Temperaturen bekommt teile ich. Da würde ich auf eine Armatur gehen, die dafür ausgelegt ist.
Der Kugelhahn hat keine Sicherheitsfunktion - weder gegen Fehlfunktion, noch betreffend den Schutz vor Verbrühung. Na klar kannst Du das zu Hause einbauen, aber ich würde mich damit nicht wohl fühlen.
Ein werkzeugbedienbares hitzeresistentes Ventil mit Schraubkappe als zusätzlichen Schutz halte ich für eine bessere Lösung - und nicht wesentlich weniger komfortabel für die seltenen Momente, in denen das gebraucht wird.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Ich habe mir das System des Herstellers im www angesehen.
Demnach ist zu entnehmen das im Winter warmes Wasser in die Kollektoren wegen Frostschutz gepumpt werden muß, da dieses System ohne Wärmetauscher und damit ohne Glykol (Frostschutzmittel) betrieben wird.
Also vergiß die Kugelhähne für diese Anschlüsse.
Was im Sommer von Vorteil ist, ist im Winter zum Nachteil
Ich kenne wohl Systeme die auch mit normalem Wasser betrieben werden nennen sich Drainback Solar, dabei fallen oder bleiben die Kollektoren, wenn kein Ertrag zu erwarten ist einfach trocken. Im Sommer wie im Winter.
 
Zuletzt aktualisiert 08.09.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1364 Themen mit insgesamt 14335 Beiträgen
Oben