Kippfenster oder Gauben ?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Z

Ziegel-1

Hallo,
wir wollen unser Dach ausbauen und stehen nun vor der Entscheidung ob wir uns normale Kippfenster einbauen sollten oder gleich Gauben einbauen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht, was ist besser und wie bringe ich mehr Licht unters Dach ? Danke für eure Hilfe, das ist nicht einfach zu entscheiden !
 
K

Kuddel-1

Hallo,
Gauben sehen schöner aus als Kippfenster, aber dafür musst du eine Genehmigung haben. Bei den Kippfenstern kommt mehr Licht in den Raum, das ist ein Punkt den man nicht unterschätzen sollte. Da reichen weniger Fenster aus, bei den Gauben muss man mehrere einbauen damit es ausreichend hell wird.
 
N

Nebel-1

Hallo,
ich habe auch keine Gauben weil man bei uns dafür eine Genehmigung braucht. Ausserdem stimmt es dass die Gauben das Dach nur finster machen weil das Licht nicht so gut rein kommt. Schöner sehen die Gauben schon aus aber der Aufwand ist doch sehr groß weil man da extra einen kleinen Giebel bauen muss mit allem was dazu gehört.
 
B

BauLine-1

Das hängt mit davon ab, wo Du sie aufbauen möchtest? In CH, DE oder AT?
In Deutschland brauchst Du hierfür, in dem Größenbereich von Dachfenstern, für die Gauben keine Gemehmigung.

Wenn Du mehr Licht haben möchtest, dann nimm die Dachliegefenster.


Hallo,
wir wollen unser Dach ausbauen und stehen nun vor der Entscheidung ob wir uns normale Kippfenster einbauen sollten oder gleich Gauben einbauen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht, was ist besser und wie bringe ich mehr Licht unters Dach ? Danke für eure Hilfe, das ist nicht einfach zu entscheiden !
 
K

Kaffee-1

also ich kann mir nicht vorstellen dass man in Deutschland für Gauben keine Genehmigung braucht ! Bei uns wurde das verlangt, aber es kann sein dass das von Gemeinde zu Gemeinde verschieden ist. Besser man erkundigt sich vorher, denn hinterher kann man dann nichts mehr ändern.
 
F

Förster-1

Hallo
Also wenn der Dachbereich wirklich zum wohnen verwendet werden soll, kann ich da ganz klar nur die Gauben empfehlen. Natürlich sind teurer und umständlicher zu bauen. Jedoch wird durch eine Gaube der Wohnraum etwas vergrößert und das Fenster kann besser genutzt werden, da auch eine Fensterbank entsteht, z.B. für Pflanzen.
Ein Kippfenster wäre für mich eher die billigere einfache Variante wenn das Geld nicht unbedingt reicht. Ich würde mich ganz klar für Gauben entscheiden.

Mfg Förster
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1349 Themen mit insgesamt 15422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kippfenster oder Gauben ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
2Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben 25
3Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
4Kippfenster vs. Drehkippfenster Erfahrungen? 13
5Dunstabzug / Dach oder Wand 14
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
8Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
9Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
10Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
11Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
12Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
13Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
14Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
15Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
16Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
19Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
20Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16

Oben