KFW 40 oder KFW 55? Kostenunterschied - Erfahrungen

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

da ja leider die Förderung ausgelaufen ist, würde mich interessieren, was sinnvoller ist. KFW 55 oder doch KFW 40. Liegt zwischen den beiden ein hoher finanzieller und baulicher Mehraufwand? Hat jemand damit Erfahrung. Wir stehen gerade vor der Entscheidung für welchen Standard wir uns entscheiden sollen.
Diese Entscheidung wird man in der Praxis kaum haben, da es bei den Holzrahmentaflern "Aufpeis für U-Wert-Tuning bei - mit anderen oder dickeren Dämmstoffen - prinzipiell gleichem Wandaufbau" bedeutet, und bei den Steinern in der Regel den Wechsel auf WDVS und oft auch einen anderen Stein in der Konstruktionsmauerschale bedeutet. Die Steiner verkaufen KfW40-Wandaufbauten seltener, also mit weniger Routine in der Ausführung, während bei den Holzrahmentaflern der in den Anschlussdetails prinzipiell gleich bleibende Wandaufbau mehr oder weniger nur skaliert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 40 oder KFW 55? Kostenunterschied - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandaufbau eines Landhauses 25
2Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 386
3Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
4WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
5Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS - Seite 319
6Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 25
7Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
8Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
9Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
10Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
11Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
12Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? - Seite 324
13Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
14Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
15Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
16Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken - Seite 212
17Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten - Seite 313
18Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
19Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 323
20Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? - Seite 217

Oben