Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Solang Du noch auf einer befristeten Stelle sitzt, müsst ihr dort gar nicht erscheinen, weil der IST-Zustand der Lohn-Situation zählt.
Da ihr aber schon den Termin fixiert habt, kannst Du uns ja Feedback geben, ob der vorliegende Festvortrag schon ausreicht :)
 
J

Jay69

Ja, die Nebenkosten solltet ihr m.E. auf jeden Fall z.B. auf einem Tagesgeldkonto ansparen.
Bei langer Zinsbindung oder auch einer Volltilgerkonstellation kann! (so bei mir) eine Kombination mit Bausparvertrag einen besseren Effektivzins als ein Annuitätendarlehen ergeben. Wie Caspar aber bereits anmerkte, muss das genau durchgerechnet werden.
 
B

Bear1985

Solang Du noch auf einer befristeten Stelle sitzt, müsst ihr dort gar nicht erscheinen, weil der IST-Zustand der Lohn-Situation zählt.
Da ihr aber schon den Termin fixiert habt, kannst Du uns ja Feedback geben, ob der vorliegende Festvortrag schon ausreicht :)
Termin ist nächste Woche Dienstag, dann wissen wir mehr :-) Die Befristungen im öff. Dienst (insbesondere an Universitäten) sind eine Katastrophe und war mein Hauptgrund für den AG-Wechsel.
 
B

Bear1985

Ja, die Nebenkosten solltet ihr m.E. auf jeden Fall z.B. auf einem Tagesgeldkonto ansparen.
Bei langer Zinsbindung oder auch einer Volltilgerkonstellation kann! (so bei mir) eine Kombination mit Bausparvertrag einen besseren Effektivzins als ein Annuitätendarlehen ergeben. Wie Caspar aber bereits anmerkte, muss das genau durchgerechnet werden.
Dass die Nebenkosten von unserer Seite bezahlt werden können ist mir sehr wichtig. Bekannte haben 120% finanziert und sind (fast) finanziell ruiniert. Da darf bei denen gar nichts schiefgehen...
 
J

Jay69

Somit sollte die Befristung zeitlich kein Problem darstellen. Bis ihr die Nebenkosten angespart und euch generell konkrete Gedanken über das Projekt gemacht habt, ist die Probezeit auf der neuen Stelle abgelaufen.
 
M

Maria16

Euch geht es jetzt aber erst mal drum, über den Bausparvertrag zu sparen, versteh ich das richtig?

Wenn ihr den Termin eh schon habt, dann fragt dort mal nach, was passiert und wie ihr an euer Geld kommt, wenn ihr dem Bausparer bis zum Baubeginn nicht zuteilungsreif bekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.03.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3178 Themen mit insgesamt 69880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
2Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
3Nebenkosten fertiges Haus 23
4Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
5ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
6Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
7Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
8Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
9Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
10Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
11Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
12Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
13Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
14Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
15Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? 31
16Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? 14
17Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
18Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
19Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
20Bausparvertrag einzahlen oder kündigen? 11

Oben