Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option?

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

guckuck2

Danke, ich hab' mal danach gesucht. Ich bin hin und hergerissen ein Gerät zu kaufen, da man nen passablen Einhell-Schleifer für gut 100€ bekommt, und 4 Stunden leihen bei Obi auch schon 50€ kosten würden. Da wir ja ein ganzes Haus vor uns haben könnte sich die Anschaffung ggf rechnen.
Aber wir wissen für den Rest des Hauses noch nicht, ob wir die Arbeiten selber machen oder lieber machen lassen wollen. Wenn wir Gerätschaften kaufen, dann würden wir wohl mehr selber machen, versteht sich.
Bitte nimm nicht so einen Billigschrott. Was du da gefunden hast wird ein Trockenbau-Schleifer sein, der taugt vielleicht um gespachtelte Fugen zwischen Trockenbauplatten zu glätten, aber das wars auch. Ich weiß nicht wie groß dein neues Domizil ist, aber wir reden hier schnell von 500qm und mehr, die vollflächig zu schleifen sind!

Ich würde auch auf gar keinen Fall ein Gerät ohne Absaugung nehmen (dazu entsprechenden Industriesauger mit Filterbeuteln).

Deine Arme sollten auch dicker als McDonalds Pommes sein. Das ist richtig Arbeit.
 
kati1337

kati1337

Bitte nimm nicht so einen Billigschrott. Was du da gefunden hast wird ein Trockenbau-Schleifer sein, der taugt vielleicht um gespachtelte Fugen zwischen Trockenbauplatten zu glätten, aber das wars auch. Ich weiß nicht wie groß dein neues Domizil ist, aber wir reden hier schnell von 500qm und mehr, die vollflächig zu schleifen sind!

Ich würde auch auf gar keinen Fall ein Gerät ohne Absaugung nehmen (dazu entsprechenden Industriesauger mit Filterbeuteln).

Deine Arme sollten auch dicker als McDonalds Pommes sein. Das ist richtig Arbeit.
Hmm ich glaube nen Sauger kann man da anschließen. Müsste nochmal nachschauen.
Aber ich will gar nicht vollflächig alles glatter schleifen. Ich würde nur an groben stellen wo so ein paar Krümelchen überstehen eben drübergehen wollen. Auf Babypopo bin ich gar nicht scharf, Wohnraum würden wir zum Teil sowieso tapezieren denk ich.
 
P

pagoni2020

Ich kann mich @guckuck2 nur anschließen und davor warnen. Es ist ähnlich, wenn manche Leute davon erzählen, ihren Holzboden überhaupt oeder gar selbst abzuschleifen. Ich habe es einmal gemacht.....das war dann eine längere Geschichte....nie wieder !
Auch beim Wände schleifen, was bei uns vor 1 Jahr hier gemacht wurde würde ich selbst niemals Hand anlegen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst Du das später sehen und niemals so hinbekommen, dass es schön aussieht. Und...Sauger ist nicht gleich Sauger und am Ende bezahlst Du teures Schleifpapier, bist genervt und hast ein mistiges Ergebnis.
Babypop brauicht man nicht unbedingt, aber gröbere Schleifspuren und unsaubere Arbeit sieht niemals schön aus.
Ich hatte seinerzeit Streichputz der Fa. Haering mit 1mm Körnung. Wenn Dir das beim Maler vor Ort kaufst und einmal zeigen lässt, wie das mit dem breiten Pinsel geht bekommst Du ein tolles Ergebbnis und die Optik verzeiht auch eher Fehler. Wenn Du willst kannst Du darauf zusätzlich eine Lasur aufbringen, je nach Gestaltungswunsch. Das ist eine Tätigkeit, die man gut selbst ausführen kann.
Das mit Einhell und kleinem Schleifer etc., da hätte ich größten Respekt davor und würde die Finger weglassen.
Bei uns hier ist teilw. Vliestapete und darauf Farbe. Auch das ist eine gute Option zum Selber machen, eben weil es mehr Fehler verzeiht.
 
S

Stefan2.84

Ich habe mir auch selber eine Schleifgiraffe gekauft (ca. 120€) und mit 120er Schleifpapier alle Wände (Q2) geschliffen. Man spürt deutliche Unterschiede zu vorher. Es ist allerdings wirklich eine anstrengende Arbeit. Einige Löcher muss ich noch spachteln. werde dann ein Vlies anbringen. Ob meine Arbeit dann letzten Endes "gut genug" war sehe ich dann wenn der erste Raum tapeziert ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option?
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben