IP Schutzart für Klingel an Mauerpfahl?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sven1969

Hallo,

kurze Frage: Ich möchte an der Mauer direkt an der Strasse einen Klingelknopf installieren. Die Klingel wird an ein 27V System angeschlossen. Der Klingelknopf ist an der Mauer ohne Regenschutz angebracht (nach Süden zeigend, dabei kein Ueberstand).

Welche IP Schutzart ist erforderlich? Reicht IP44, oder sollte ich eher hoeher gehen (z.B. IP67)?

Danke für Eure Hilfe!
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

per Definition wäre dann IP67 erforderlich. Jedoch hast du Niederspannung ohne Risiko. gibt es ein Bild vom Klingelknopf?
 
H

hampshire

IP44 ist eine Wette auf einen baldigen Kurzschluss.
Die erste Zitter 6 steht für Staub- und Berührungsschutz, die zweite Ziffer für Dichtigkeit gegen Feuchtigkeit.

IP 44:
  • geschützt gegen feste Fremdkörper > 1mm und gegen Berührung mit Draht
  • geschützt gegen Spritzwasser
IP 67:
  • dicht gegen Staub, geschützt gegen Berührung
  • geschützt gegen schweres Strahlwasser
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IP Schutzart für Klingel an Mauerpfahl?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer als Sichtschutz - Seite 211
2Mauer auf Grundstücksgrenze 45
3Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
4Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
7Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
8Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
9Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
10Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
11Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
12Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
13Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
14Neue Lüftungsanlage verteilt überall Staub 10

Oben