Interpretation Bodengutachten

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hilaria

So, nun ist unser Bodengutachten angekommen.
Aber selbst mit der Zusammenfassung für die Gründungsempfehlung kann ich wenig bis gar nichts anfangen.

Bei welchen "Stichworten" sollten wir denn hellhörig werden bzw. ist mit Mehrkosten zu rechnen ?


Wir haben gerade vor unserer eigenen Haustür ein Beispiel wie es nicht sein sollte, dort baut sich eine große Baufirma (!) auf ihr eigenes Gelände ein Bürogebäude. Leider ist beim ausheben der Baugrube die Strasse abgerutscht und hat auch gleich die Wasserversorgung mitgerissen. Nun ist unsere Strasse gesperrt und das Chaos perfekt ...
Ich hoffe, sowas bleibt uns auch im kleinen Rahmen erspart.

Hilaria
 
B

Bauexperte

Hallo,

So, nun ist unser Bodengutachten angekommen.
Aber selbst mit der Zusammenfassung für die Gründungsempfehlung kann ich wenig bis gar nichts anfangen
Habe ich Dir - wenn ich mich richtig erinnere - an anderer Stelle schon gesagt. nicht Du mußt das Bodengutachten lesen können, sondern Dein Anbieter bzw. dessen Bauleiter.

Bei welchen "Stichworten" sollten wir denn hellhörig werden bzw. ist mit Mehrkosten zu rechnen ?
Das läßt sich nicht pauschal beantworten; mit der einen Ausnahme - es steht etwas von Felsen oder Lehm im Gutachten, dann wird es richtig teuer. Frage Deinen Anbieter/Bauleiter und diese Antwort kannst Du hier wieder einstellen. Dann können wir Dir in etwa sagen, was an zusätzlichen Kosten auf Dich zukommt oder ob die angegebenen Mehrkosten der Realität Stand halten.

Wir haben gerade vor unserer eigenen Haustür ein Beispiel wie es nicht sein sollte, dort baut sich eine große Baufirma (!) auf ihr eigenes Gelände ein Bürogebäude. Leider ist beim ausheben der Baugrube die Strasse abgerutscht und hat auch gleich die Wasserversorgung mitgerissen. Nun ist unsere Strasse gesperrt und das Chaos perfekt ...
Das ist das Paradebeispiel schlechthin, wenn kein Bodengutachten - welches die Standfestigkeit des Bodens bewertet - erstellt wird, oder - noch schlimmer - Niemand im Hause ein solches lesen kann. Hier wurden imho die angetroffenen Bodenverhältnisse nicht beim Böschungswinkel beachtet

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Interpretation Bodengutachten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
2Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
3Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
4Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
5Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
6Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
7Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
8Bodengutachten für Hausbau 10
9Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
10Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
11Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
12Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
13Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
14Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
15Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
16Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
17Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
18Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
19Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
20Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16

Oben