Immobilienverkauf - Ausstattung und Wohnung getrennt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Seven1984

Hallo, normalerweise kommt der gesamtkaufpreis in den notarvertrag und wird separat ausgerwiesen für inventar, damit die grunderwerbsteuer wegfällt darauf. den Notar muss er dafür natürlich dennoch bezahlen. grundsätzlich würde ich alles auflisten was in dem kontext dieses vertrages einfliesst. wenn nämlich neben dem Notarvertrag gelder fließen kommt ggf. ein schwebend unwirksamer vertrag zu stande und wenn ihr sagt, der is abgezockt.....

in welcher ecke der republik ist denn die Wohnung? Kaufe auch ETWs an.
 
N

NatureSys

Ja, von einem abgezocktem Käufer soll man sich insbesondere nicht abzocken lassen, sondern alles in einem Vertrag abhandeln.
 
A

aero2016

ich finde es äußerst kritisch, dass ihr immer wieder mit gefährlichem Halbwissen juristischer Rat erteilt wird.

Lasst euch vom Notar erklären, was es für Konsequenzen hat, wenn ihr einen zweiten (auch mündlichen) Vertrag macht (Stichwort „Nebenabreden“ -
die werden im Kaufvertrag nämlich in der Regel ausgeschlossen).

Just my two cents.
 
Tarnari

Tarnari

Wobei ihr euch doch über die Preise für das Inventar einig seit oder nicht? Was nämlich schon stimmt, der Anteil am Kaufpreis ist nur das Eine! Wenn der Kaufpreis der ETW abzüglich des Inventars eben weiter marktüblich ist, dann passt es ja trotzdem.

Aber wenn er es eben loslösen möchte, dann schließt eben eine entsprechende Vereinbarung und er muss quasi das Inventar vor Unterschrift zahlen. Ob man da ggf. den Notar mit einem Notaranderkonto ins Boot holt, könnte man ja schauen.
An so was haben wir auch bereits ged

ich finde es äußerst kritisch, dass ihr immer wieder mit gefährlichem Halbwissen juristischer Rat erteilt wird.

Lasst euch vom Notar erklären, was es für Konsequenzen hat, wenn ihr einen zweiten (auch mündlichen) Vertrag macht (Stichwort „Nebenabreden“ -
die werden im Kaufvertrag nämlich in der Regel ausgeschlossen).

Just my two cents.
und ein Notar muss zwingend mit ins Boot und wenn nur dazu da ist, zu bewerten, was er da vor hat.

vielen Dank für Euer Feedback. Jetzt weiß ich zumindest, dass meine Bedenken berechtigt sind.
 
Tarnari

Tarnari

Jup, wie ich in meinem ersten Post geschrieben habe, war mir das auch bereits bekannt.
Die eigentliche Frage war eine andere.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilienverkauf - Ausstattung und Wohnung getrennt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen? 13
2Notarvertrag was sollte man reinschreiben lassen und beachten 26
3Entwurf Notarvertrag 12
4Notarvertrag - Notartermin ist morgen! 14
5Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
6Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen - Seite 4355
7Sonderwunsch nicht erfüllbar, obwohl im Kaufvertrag festgelegt! 16
8Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
9Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
10"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
11Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
12Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 11
13Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
14Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
15Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29

Oben