HT-Rohr einmauern: Wie werden diese in der Mauer befestigt?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mokka

Hallo zusammen,

ein Frage bzgl. HT-Rohren in der Wand:
Wenn HT-Rohre direkt in die Wand kommen sollen (also nicht Einkoffern/Verkleiden), stellt sich mir die Frage, wie diese ordnungsgemäß befestigt werden? Kriegt man da noch Schellen rein? Werden die mit Mörtel befestigt? Manchmal habe ich PU-Schaum gesehen, ist das zulässig?
Zur Schallentkopplung werden die Rohre mit Isolierschlauch überzogen. Sind weiter Maßnahme beim Einmauern nötig?


Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
Dr Hix

Dr Hix

HT-Rohre in der Wand dürfte fast immer statisch "nichts gut" sein. Im Neubau (wo das statisch berücksichtigt wurde!) habe ich für diese Anwendung schon spezielle U-Steine gesehen, die dann wohl auch genug Platz haben, um das Rohr samt Schelle aufzunehmen.

Ein Einbetonieren o.ä. halte ich aus schallschutztechnischen Gründen für ne ganz blöde Idee. Für diesen Fall kann man sich dann aber definitiv auch Upgrades wie den Isolierschlauch sparen, bringt eh nichts mehr

Wieso denn nicht verkleiden? So ein HT-Röhrchen braucht doch im Regelfall selten mehr als 10x10. Notfalls vielleicht mit nem (Trockenbau-/Ytong-) Einbaumöbel (Regal oder dergleichen) kombinieren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1344 Themen mit insgesamt 14159 Beiträgen


Ähnliche Themen zu HT-Rohr einmauern: Wie werden diese in der Mauer befestigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11

Oben