Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse

5,00 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Bauträger-Erstbezug. In einem Projekt, wo ein anderer User gerade mächtig Panik schiebt:
Die Reaktion ist ja auch berechtigt.

Und ihr müsst zugeben, dass hier im Forum die Sichtweise "nach Jahrzehnten längst verflogen" deutlich dominiert. Und das habe ich irgendwann auch geglaubt. Es gibt kaum Leute, die mal mit echten Schadstoffmesswerten rausgerückt sind.
Das sollte Dir eine Lehre sein, dass man sich zwar in Foren informieren kann, aber nicht alles wahr ist. Hier muss ja nur einer jeden zweiten Tag glaubwürdig die gleiche Unwahrheit posten und der nächste und übernächste übernimmt es dann - und zwar mit angeblich seinem eigenen Wissen und nicht nur den Hiinweis darauf.
Es ist ein Unterschied, ob jmd schreibt, dass er gehört habe oder mit „Ich weiß was-Sätzen“ kommt.
 
N

nordanney

Und ihr müsst zugeben, dass hier im Forum die Sichtweise "nach Jahrzehnten längst verflogen" deutlich dominiert. Und das habe ich irgendwann auch geglaubt. Es gibt kaum Leute, die mal mit echten Schadstoffmesswerten rausgerückt sind.
Kann ich Dir gerne geben. Mein Nachbarhaus soll verkauft werden.
Fertighaus Mitte/Ende 60er (Okal Haus). Raumluftmessung sowohl als Einzelmessung als auch als Langzeitmessung.
Ausschließlich Formaldehyd-Grenzwert und 10% überschritten (110 µg/m³). Lindan, PCB usw. alle unauffällig (bzw. deutlich unter Grenzwerten). Asbest wird allerdings noch dringend vermutet.
 
A

Asbestosteron

Das sollte Dir eine Lehre sein, dass man sich zwar in Foren informieren kann, aber nicht alles wahr ist.
Es ist ein Unterschied, ob jmd schreibt, dass er gehört habe oder mit „Ich weiß was-Sätzen“ kommt.
Mein Kernproblem ist, dass ich mich umfassend aus diesem und anderen Foren informiert habe. Meine Frau hingegen hat ihre Fertighausbedenken lediglich von irgendwelchen Freundinnen in Kaffeekränzchen-Manier aufgeschnappt. Da sollte mein dezidiert erworbenes Fachwissen eigentlich schwerer wiegen. Dass sie nun Recht behalten hat ist eine schwere Belastung für meine Position in der Ehe bei allen Fragen rund ums Haus.
Autor meines Usernamen ist übrigens auch sie - und ist im Zuge unserer Diskussion über das Thema entstanden. Darüber hatte ich mich ursprünglich lustig gemacht und ihn deshalb auch hier fürs Forum gewählt. Jetzt hätte ich lieber einen anderen :-(
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11780 Beiträgen
Oben