Höhe Oberkante Bodenplatte / Straßenniveau

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Häusle77

Hallo,

wir planen ein Einfamilienhaus auf Bodenplatte ohne Keller.

Wie hoch sollte die Oberkante vom fertigen Fußboden über dem Straßenniveau an den Grenzen liegen?

Da unser Grundstück ein Gefälle hat, wollen wir nicht unnötig hoch um ein einseitiges Aufschütten zu vermeiden.

Gibt es da einen Richtwert?
 
A

alexm86

Steht nichts im Bebauungsplan? z.B. "Gem. § 9 (2) Baugesetzbuch muss die Höhe der Oberkante des fertigen Erdgeschossfußbodens – gemessen in der Mitte des Gebäudes – mind. 10 cm Max. 30 cm über der Oberkante der fertigen Erschließungsstraße liegen."
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 527 Themen mit insgesamt 5020 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe Oberkante Bodenplatte / Straßenniveau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
2Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung 17
3Grundstück mit Rohbau-Bodenplatte kaufen - Seite 211
4Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 355
5Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? 21
6Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
7Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
8Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
9Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
13Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
14Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
15Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
16Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
19Bodenplatte vs Streifenfundament 15
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben