Heizkosten zu hoch? Neubau

4,80 Stern(e) 5 Votes
FlorianA

FlorianA

Hallo zusammen, wir sind diesen Monat in unserem Neubau eingezogen. Mir kommen jedoch die Heizkosten relativ hoch vor. Liegt es noch an der Austrocknungsphase oder passen die Werte? Nun zu den Eckdaten:E+D Haus mit 175m² Fußbodenheizung-Gasheizung + Speicher 8m² Solar mit HeizungsunterstützungZentrale Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Kfw 62 Aktuell sind folgende Räume beheizt:Wohnen, Essen 50m² - 21°C Schlafen 13m² - 18°CAnkleide 8m²- 16°CTreppenhaus, Diele 22m² - 16°CBad 11m² - 21°CWC 5m² - 21°C Büro 11m² - 19°C Alle anderen Räume ca. 50m² sind noch nicht beheizt bzw. stehen auf Sternchen. Bei 0°C Außentemperatur habe ich einen Tagesverbrauch von ca. 10m3 Gas. Passt das?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Passt schon...mach aber alle Räume auf etwa 21° durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird die Luft eh hin und her verteilt...heisst du heizt die Räume mit Sternchen eh mit...dann kannst du auch gleich die Fußbodenheizung arbeiten lassen und hast keine großen Temperaturunterschiede...was bei deinem Hauskonzept ja eher kontraproduktiv ist.
 

€uro

Hallo,
...wir sind diesen Monat in unserem Neubau eingezogen. Mir kommen jedoch die Heizkosten relativ hoch vor.
Welche wären Deiner Auffassung nach normal?
Alle anderen Räume ca. 50m² sind noch nicht beheizt bzw. stehen auf Sternchen. Bei 0°C Außentemperatur habe ich einen Tagesverbrauch von ca. 10m3 Gas. Passt das?
Bei Vollbenutzung und tatsächlich winterlichen AT werden diese deutlich steigen! Was dann? ;-) Hat man Dir nicht vermittelt, mit welchen Verbrauchskosten Du zukünftig auf Dauer tatsächlich leben musst? l.g.
 
M

merlin667

hm, das sind etwa 3,5KW dauerlast auf 24h bei einem Wirkungsgrad von 85%. brauchst ja nur schauen welche "qualität" an gas bekommst, des weiteren gibts umrechnungstabellen von m³ auf kwh, und dann durch 24 komme ich bei bei einem Heizwert von 10kWh/m³ auf rd. 4,2Kw thermische Leistung aus dem Gas.
Und wenn ich meine eigene Kennlinie anschaue (25 kwh/m²/a bei 152m²) bin ich bei deiner Temperatur auf etwa 4,5kW Heizleistung. somit würde ich sagen dein Verbrauch passt, da du ja ohnehin weniger hast (größere Flache, allerdings tw. unbeheizt).
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizkosten zu hoch? Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
2Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt - Seite 319
3Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
4Von Strom auf GAS 10
5Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
7Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
8Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
9Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
10Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
11LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
12KfW 55 ohne Fußbodenheizung - Seite 338
13Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
14Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
16Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
17Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 20169
18Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
19Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
20Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26

Oben