Hausverkäufer sagt vor Notartermin noch ab - Schufa

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hausverkäufer sagt vor Notartermin noch ab - Schufa
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Deshalb wird ein seriöser Notar, der seine Pflichten ernst nimmt, im Termin die Bedeutung der Klauseln erklären. Bei Haus- und Hofnotaren von Bauträgern darf man das natürlich nicht erwarten.
Was möchtest Du damit andeuten? Das es unparteiliche und parteiliche Notare gibt?

Grüße, Bauexperte
 
P

Prosecutor

Um genau diese juristische Beratung in Anspruch zu nehmen braucht man den Entwurf rechtzeitig vor dem Termin.
Genau das wird nicht notwendig sein, wenn der Notar seine Arbeit ordentlich macht. Die wenigstens Käufer wollen noch zusätzlich Geld für einen RA ausgeben.
 
P

Prosecutor

Im 15er steht, dass er sich in der hier diskutierten Fragestellung aussuchen kann, ob er beurkundet oder nicht. Er kann ohne vorherige Übersendung und Beratung seinen gesetzlichen Pflichten als Notar nicht nachkommen. Also wird bzw. muss er eine Beurkundung ablehnen!

Mit Verlaub: Das ist Unsinn. Der Notar unterliegt einem grundsätzlichen Kontrahierungszwang. Er darf nur unter besonderen Voraussetzungen die Beurkundung ablehnen, die hier nicht vorliegen. Dass du von der Materie keine Ahnung hast, hast du mit deinem Statement, der Notar könne sich aussuchen, welches Geschäft er macht, bereits hinreichend dokumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

miho

Genau das wird nicht notwendig sein, wenn der Notar seine Arbeit ordentlich macht. Die wenigstens Käufer wollen noch zusätzlich Geld für einen RA ausgeben.
Du meinst also, der Notar kann gleichzeitig Anwalt beider Seiten sein? Wenn es z.B. strittige Punkte wie Zahlungspläne oder Haftung/Gewährleistung gibt?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausverkäufer sagt vor Notartermin noch ab - Schufa
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
2Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
3Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
4Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
5Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
6Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
7Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
8Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
9Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
10Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18

Oben