Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem?
>> Zum 1. Beitrag <<

V

Vega82

Naja bei Kabellösungen wie auch bei Funk könntest du Motorschlösser via Relais steuern.
Für Funk gibts allerdings auch komplette Lösungen. Also Homematic, Z-Z-Wave, Zigbee und was es nicht noch alles gibt.... - Da findet man eigentlich einige Geräte am Markt. Die werden in der Regel von innen an die Tür geschraubt, laufen via Batterie oder Akku und sprechen das entsprechende Protokoll.
 
M

-Markus-

Ja ich meinte auch eine Lösung mit Relais. Bin da immer auf der Suche nach Erfahrungen.

Gruß
Markus
 
M

michif100

Wir werden bei uns ein Automatikschloss von Winkhaus verbauen (BlueAV) und zur Steuerung des ganzen auf die Firma eKey setzen. Damit lassen sich dann Fingerabdruck,Trsnsponder oder was auch immer realisieren.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? - Seite 214
2Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 8126
3KNX oder Funk System für Neubau 24
4Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen 69
5Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
6Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 32

Oben