Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Hallo Thorsten,

Insgesamt sind das alles Punkte, die mehr oder minder bei jedem Haus, ob Ausbauhaus oder "schlüsselfertig" erbracht werden müssen.
Nicht "mehr oder weniger", sondern in jedem einzelnen Fall ... nur in jeweils unterschiedlichem Umfang.

Auch bei "schlüsselfertig" bauen lauern viele Punkte, die den Bauherren erst im Bau-Verlauf klar werden.
Sorry, aber das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen

Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie Bauherren - welche Probleme mit ihrem BV haben - den Weg ins Netz finden, aber kaum bis gar nicht zu Beginn ihrer Sondierungsgespräche. Es gibt unzählige Hinweise im Netz, welche Baunebenkosten (nichts anderes ist Deine Auflistung) bei jedem BV auftreten. nicht zuletzt meine eigene, welche auch gerne vom seriösen Wettbewerb herangezogen wird.

Beim Ausbau-Haus hingegen ist man, nachdem die Haus-Hülle steht, als Bauherr auch gleichzeitig der verantwortliche Bau-Unternehmer ...
Ja und das ganze mit höchstens rudimentärem Wissen.

Ich würde ob meines Alters mit 50, voll beruflich eingespannt, würde ich noch einmal bauen, schlüsselfertig nehmen und mit weniger Zeitaufwand den Bau penibel kontrollieren.
Denke ich mir

Massa® und vergleichbare Anbieter werben damit, daß ihre Häuser billiger sind, als jene, der anderen Anbieter. Das stimmt nicht; es ist aber nicht möglich, das potenziellen Bauherren begreiflich zu machen. Was nicht selten zur Folge hat, daß so begonnene BV im finanziellen Ruin enden. Aktuell hat hier ein User gepostet, welcher offensichtlich mit Null Wissen ein Einfamilienhaus in Holzständerwerk erstellen will und am Eckenschluß scheitert; ich fasse es einfach nicht, wie leichtsinnig manche Menschen ihr Leben gestalten

Grüße, Bauexperte
 
T21150

T21150

Liebe Bauexperte!

Vielen Dank für Deine ergänzenden Kommentare und die Glas-klaren Worte.

Speziell das Thema "Baunebenkosten": Auch wenn meine Aufzählung i. W. "nur" diese beleuchtet hat. Der einfachste Weg sich schön zu rechnen ist, diese falsch (zu niedrig) anzusetzen. Baunebenkosten sind ähnlich beliebt, dem Anschein nach, wie Ersatz-Reifen im Auto. Mit dem Unterschied: Diesen muss man nicht benötigen, die Bau-Nebenkosten kommen. Immer.

Ich persönlich kenne aber im Umfeld niemanden, der in der letzten Zeit ein Einfamilienhaus baute und hier nicht in eine mehr oder minder böse Falle rein getappt ist.

Umso relevanter ist es, immer und immer wieder darauf hinzuweisen. Was Du hier ja in einer sehr klaren Form getan hast, während es bei mir noch etwas verklausuliert war.

Bei gegebener Hausform, Größe, Ausstattung, umbautes Volumen kann man denke ich +/- 30.000 Euro hin oder hergehen, im Endergebnis landet man in der selben Größenordnung bis zur Fertigstellung. Dem ist so. Denn wie ich schrieb: Wunder gibt´s keine.

Deshalb: Genau und ausreichend kalkulieren.
Geht´s finanziell? Nein? Sein lassen oder sich kleiner setzen. Ein kleineres Einfamilienhaus ist deutlich besser, als keines und zur Miete wohnen! Ein Einfamilienhaus ohne Keller ist immer noch besser, als eines mit, das zu teuer wird.

LG Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Massa Haus GmbH gibt es 14 Themen mit insgesamt 142 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
2Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
3Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
4Planung eines Einfamilienhaus 12
5Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 424
6Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
7Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW 84
8Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg 45
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 5495
10Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 22
11Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW 13
12Baukosten Einfamilienhaus Schätzung nach qm oder Kubatur 10
13Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv) 62
14Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
15Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
16Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
17Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das? 26
18Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 46
19Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
20Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22

Oben