Haus leisten? Nicht aus Bankensicht sondern realistisch

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

Crogxil

Hallo,
das ist doch mal ein ausführliches Statement. Find ich gut - auch wenn in Schwarz gemalt

OK Zusatzinfo:

Wenn ich ein Haus kaufen würde, dann bis 180.000 € Dafür gibt es hier im Norden ca. 140 qm mit 800 qm Grundstück und Bj. ca 1980-1990

Wenn ich bauen würde, dann nur auf einem bereits vorhanden Bauplatz (braucht nicht mehr erworben werden und Wäre somit kostenlos - Familienbesitz) - Kredit von 200.000 für ein Haus ist glaube ich realistisch - oder?

Die Benzinkosten sind jetzt - meine Frau und ich fahren täglich zur Arbeit!
Im Moment zahlen wir 750 warm miete - all in

180 Euro Kita sind nur für einen halben Tag Kita - wegen der 50% meiner Frau. Der Preis ist eigentlich aktuell, da unser Neffe gerade die Kita besucht.

Ich habe auch nicht mit 180 Euro für das Kind gerechnet, sondern mit 230 + 180 Kita.

Leider brauchen wir die zwei Autos wir arbeiten beide an so unterschiedlichen Orten, dass es ohne nicht geht. Die öffentlichen Mittel sind hier nicht verfügbar. - Dorf halt.

Die 100 Euro sind prophylaktisch eingeplant. Momentan sind beide Autos abgezahlt. Es war der Gedanke, dass man sich ein Auto für 5000-6000 Euro durchaus mit 100 Euro finanzieren kann.

Ja - viele Zahlen und Gedanken
 
Musketier

Musketier

Zu deinen geplanten Baupreisen:
Im Vergleich zu den ganzen anderen Bausummen bauen wir günstig.
Wir planen im Osten der Republik momentan ein Kfw 70 Massivhaus 125m² ohne Keller, erst mal ohne Garage inkl. Baunebenkosten mit 210-220 T€ exkl. Grundstück. Die Wünsche sind groß, das Budget im Verhältnis klein.
 
G

Goldbeere

Hallo,
Wenn ich bauen würde, dann nur auf einem bereits vorhanden Bauplatz (braucht nicht mehr erworben werden und Wäre somit kostenlos - Familienbesitz) - Kredit von 200.000 für ein Haus ist glaube ich realistisch - oder?
Nur hierzu ein Hinweis: 200.000 Euro für's Haus können reichen - wenn man keine großen Ansprüche hat!! Das hat bei uns auch geklappt. ABER!!! Hier kommen noch Baunebenkosten von rund 35.000 Euro dazu. Da kommt man kaum drumherum. Bauexperte hat hier schon häufiger darüber geschrieben und den Betrag auch genau aufgeschlüsselt. Einfach mal suchen.

Ich würde sagen, mit einer Bestandsimmobilie seit ihr besser dran!

LG,
Goldbeere
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus leisten? Nicht aus Bankensicht sondern realistisch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Grundstück - Entscheidung? 14
8Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN - Seite 226
9Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
10Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
11Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
12Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
13Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
14Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
15Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
16Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
17Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
18Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
19Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
20Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344

Oben