Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?

4,30 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Das Bauunternehmen ist schon Jahrzehnte "am Markt" und vor allem hier in der Region (Hochsauerland bis Dortmund) tätig. Ich habe mich auch schon bei mehreren ehemaligen Bauherren informiert, die hiermit gebaut haben (von Rohbau bis Schlüsselfertig), die Erfahrungen und Berichte waren alle überwiegend positiv. Diesen Eindruck haben wir durch mehrere Gespräche mit der Baufirma auch gewonnen. Daher hier nur die Frage, ob der aufgerufene Preis in Ordnung ist.

Wie schon einer sagte, das klingt eher billig, ob dennoch günstig, ist schwer zu sagen.
Aber z.B. bei der Bodenplatte wurde bei uns immer ab 20cm aufwärts, bis 30cm angeboten. 15 cm halte ich auch für sehr wenig.
Das Gleiche könnte bei den Zimmermannsarbeiten der Fall sein, werden hier z.B. 24cm dicke Pfetten verbaut, oder haben diese nur 16cm?
Generell ist das Angebot sicher nicht überteuert, jedoch haben wir z.B. für Rohbau mit Dach (auch ca. 135m², jedoch plus Keller!) ca. 100 k€ bezahlt und unsere Bodenplatte ist über 20cm...
Deshalb, Schnäppchen ist das keins, da zudem noch hier und da gespart wird, wie mir scheint.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben