Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

mh, ich weiß nicht. Sollte man das eher nicht tun, wegen Schallübertragung und Durchzug von OG zu EG oder andersrum?
Man ließt viel pro und contra

Aber, angenommen ich würde den Wäscheraum weg nehmen, würdet ihr einfach das Bad dann auf ca. 25qm wachsen lassen?
Nein, Wäscheraum im OG ist völlig sinnvoll. Da wird auch Wäsche auf dem Boden liegen bzw nicht gerade das ordentlichste Zimmer sein, insofern: nicht mit dem Bad verbinden!

Ich denke, durch die Badewannenzeichnung wirkt das Bad etwas kleiner als es sein wird.
 
iRoki

iRoki

Also ich sehe das so, wenn wir das Haus so stehen lassen, da habe ich den Eingang vom Haus genau mittig. Von der Haustür bis zum Nachbarn habe ich laut meiner Zeichnung 6,5m.

Wenn ich die Einfahrt versetzte egal in welche Richtung, dann kann ich maximal das Haus um 2,5m nach hinten setzen, da das Haus min. 4m vom Nachbarn weg sein muss, heißt das doch, das die länge vom Haus mal die 4m völlig fürn Allerwertesten sind. zudem ist es komplett verschattet vom Haus.

Hier der Sonnenverlauf noch im Anhang an einem 1.6. des Jahres Haus von Vorne

3D-Hausmodell in Design-Software mit rotem Ziegeldach und Garten
 
iRoki

iRoki

Nein, Wäscheraum im OG ist völlig sinnvoll. Da wird auch Wäsche auf dem Boden liegen bzw nicht gerade das ordentlichste Zimmer sein, insofern: nicht mit dem Bad verbinden!

Ich denke, durch die Badewannenzeichnung wirkt das Bad etwas kleiner als es sein wird.
Badezimmer sollte so aussehen, wie auf den Bildern. Das ist natürlich nur eine grobe Vorstellung.

Dreidimensionales Badezimmer mit Badewanne, grauen Fliesen und Fenster


3D-Badzimmer mit eingebauter Badewanne, Toilette und Bidet in grauen Fliesen


3D-Bad mit Waschbeckenunterschrank, Wandregalen, Badewanne und Tür
 
11ant

11ant

Sehe ich recht, daß wir vom Grundstück 29 im Bebauungsplan 56 (Wimpasing II) reden ? - das wäre ja mal ein Träumchen an Ebenheit, am Nordende nur einen halben Meter tiefer als am Südende.

Was meint "Hohlraum für" im Bad ?

Ich bin garkein Freund der Idee, nach Abtrennung einer Ankleide im Restschlafzimmer nur eine kärgliche Bettenstellfläche übrig zu haben. Und ich schließe mich an, in diesem Stadium noch nicht in die Bad-Feinplanung zu gehen; und daß die Einfahrt viel Grundstücksfläche beansprucht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
2Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
3100m² Einfahrt pflastern 49
4Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
5Belag für die Einfahrt? 17
6Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
7Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
8Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
9Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
10Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11

Oben