Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Kisska86

Kisska86

Natürlich je nachdem welcher Kniestock und welche Dachneigung. Ich würde aber oben in der Nische eine Walk In Dusche planen, die Nische ist 1m breit. Am die Wand der Treppe wurde ein großes doppelwaschbecken passen. An die Wand hinten das WC mit etwas Abstand zur Außenwand. Und direkt gegenüber dem Eingang unter die Schräge eine Wanne. Musste eigentlich hinhauen.
 
Kisska86

Kisska86

Wenn du kannst, wähle einen Kniestock von mindestens 1,40m. Das macht die Räume viel geräumiger und schöner!

Wir haben 1m überall. Im Schlafzimmer haben wir bis auf 1,40m mit Trockenbau vorgemauert, damit das Bett nicht so weit unter der Schräge steht. Und was soll ich sage, nach 6Monaten drin wohnen, würde ich tatsächlich lieber überall die 1,40m haben. Bei uns ging es aber nicht wegen der Pflicht zur Eingeschossigkeit.
 
N

NullVier

Wenn du kannst, wähle einen Kniestock von mindestens 1,40m. Das macht die Räume viel geräumiger und schöner!

Wir haben 1m überall. Im Schlafzimmer haben wir bis auf 1,40m mit Trockenbau vorgemauert, damit das Bett nicht so weit unter der Schräge steht. Und was soll ich sage, nach 6Monaten drin wohnen, würde ich tatsächlich lieber überall die 1,40m haben. Bei uns ging es aber nicht wegen der Pflicht zur Eingeschossigkeit.
ich weiß nicht, ob wir 1,40 noch hinkriegen. Haben ja auch Vorgaben was die Traufhöhe angeht
 
Kisska86

Kisska86

Ich hatte mich ja schon ein wenig an deinem Grundriss angelehnt. Es geht sicher auch besser. Ich finde halt zu quadratischen Häusern passen eher so 1/2 gewandelt Treppen. Aber ich kenne den Lageplan nicht und die Umgebung nicht....
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
2Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
3Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
4Kniestock nachträglich gesenkt 34
5Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
6Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
7Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
8Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
9Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
10Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
11Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
12Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
13Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
14Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
15Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
16Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26
19Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
20Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16

Oben