Grundriss Erstentwurf - Hinterhofbebauung - 1,5 Geschosse

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Steiger

Na ja, etwas mehr geht schon. Wie gesellig ist man und wie sieht ideale Geselligkeit in Haus und Garten dann aus, welche Hobbys hat man, welche Einschränkungen, was macht einen guten Tag aus, was geht einem auf die Nerven, wie will man die Zeit zusammen verbringen, was braucht man um sich zu erholen, wie gleich oder unterschiedlich sind die Tagesabläufe, wie verändert sich das über die Jahreszeiten…
Bei uns ist es tatsächlich so: Fußball und Gym sind die einzigen nennenswerten Hobbys, die regelmäßig stattfinden und damit auch etwas Einfluss auf den Alltag haben.

Ansonsten ist Geselligkeit schon wichtig: Man möchte Platz haben, um Freunde oder Familie einzuladen, ohne dass es zu gedrängt wirkt. Der Garten kann natürlich im Sommer auch gut ein Ort zum Zusammensitzen sein.

Ein guter Tag bedeutet: Bewegung, etwas draußen sein, gemeinsames Essen und Ruhe abends im Wohnbereich. Im Prinzip also ganz klassisch.

Erholung heißt: vllt. klare und aufgeräumte Räume. Mit Büro oder abgetrennten WohnZimmer hätte man auch Zimmer, wo man sich mal zurückziehen könnte, wenn man mal genervt ist.. Im Winter dann eher gemütlich. Gibt sonst glaube ich nicht großartig was zu sagen dazu.

Zum Thema Vorgarten habt ihr meine Meinung ein wenig geändert. Arbeit wird man eh haben mit Gartenpflege, was auch normal ist und ein guter Ausgleich sein kann.
Und es ist tatsächlich schön, wenn man auf den Hof kommt und dies offener mit mehr Platz und etwas grün gestaltet ist.
 
Zuletzt aktualisiert 26.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2524 Themen mit insgesamt 87581 Beiträgen
Oben