Grenze: Erst Anschütten, später Garage = Erneute Baugenehmigung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

onkelchen2k

Hallo zusammen,

baurechtliche Frage:

An der Grenze unseres leichten Hanggrundstücks haben wir auf Straßenniveau angeschüttet, wie unser Nachbar auch. Hierfür benötigten wir eine Baugenehmigung, da die Anschüttung an der Grenze mehr als 1m über ursprünglichem Geländeniveau beträgt.

Wir möchten in absehbarer Zukunft (2-3 Jahre) auf diese Anschüttung eine Fertiggarage platzieren, der Nachbar hat an seiner aufgeschütteten Grenzzseite bereits jetzt eine Garage gebaut.

Frage: Brauchen wir für unsere Garage auf unserer Anschüttung dann eine erneute Baugenehmigung, da ja das ursprüngliche Geländeniveau abermals überschritten wird oder ist dies dann im Rahmen der Grenzbebauung genehmigungsfrei möglich, da die bereits vorhandene Anschüttung den "neuen Ausgangswert" darstellt?

Annahme: Die Maße unserer Garage sind im Rahmen der Grenzbebauungsrichtlinien.


Hoffe, es ist verständlich. ;)

LG
Thomas
 
E

Escroda

Wenn die Anschüttung wie genehmigt hergestellt wurde, stellt sie jetzt das ursprüngliche Geländeniveau dar, von dem die abstandsflächenrelevanten 3m Wandhöhe gemessen werden.
Da eine Garage in Hessen zwar genehmigungsfrei ist, die Errichtung aber durch Einreichen der Bauvorlagen bei der Gemeinde angezeigt werden muss, bist Du ja auf der sicheren Seite. Falls die Gemeinde das anders sieht, kann sie ja ein genehmigungsverfahren verlangen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenze: Erst Anschütten, später Garage = Erneute Baugenehmigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
2Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
3Garage als Grenzbau - Ideen - Seite 317
4Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
5Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? 12
6Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? - Seite 1297
7Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
8Gemauerter Geräteschuppen genehmigungsfrei? 10
9Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben