Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung"

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

melipp2015

Hallo zusammen

Wir haben ein Haus gekauft in welches wir in die unterste Etage eine Einliegerwohnung einbauen möchten.

Nun ist unserer Frage in wie weit wir alles separate anschließen müssen.
Sep. Wasserzähler
sep. Heizzähler
sep. Stromzähler
sep. Fernseh und Internetanschluss
sep. Mülltonne

Am liebsten würden wir keine sep. Anschlüsse machen sondern einfach von dem Mieter ( ist meine Mutter) eine Pauschale für die Nebenkosten verlangen. Aber in wie weit wir Gesetzlich zu etwas verpflichtet sind wissen wir nicht? Die Mieteinnahmen müssen wir ja auch angeben als Zusatzeinnahmen obwohl das Haus dem entsprechend teurer war und wir einen hören Kredit aufnehmen mussten?

Es wäre toll wenn sich hier jemand auskennt und mir auf meine Frage Antwort geben kann.

Vielen Dank und beste Grüsse
Melipp
 
T

toxicmolotof

1) Steuerberater
2) Google + Nebenkosten + Mietrecht
3) Pauschale Warmmiete ohne Nebenkosten
4) 1+3
5) zu 4: Nachteil, Dusch- und Heizorgien mindern den Ertrag erheblich.
 
Y

ypg

Auf separate Verbrauchsabrechnungen könnt Ihr auf Einigung verzichten.
Dies gilt aber nur bei Häusern mit einer Einliegerwohnung und Zweifamilienhäusern, wenn Du selbst die Hauptwohnung bewohnst.
Unterschied Einlieger zur separaten Wohnung: Ihr teilt Euch einen Hauseingang oder die Wohnungen sind durch zB Kellerräume miteinander verbunden, sodass die Privatsphäre nicht 100% ist.
Wenn Ihr später vorhabt, diese Einlieger durch Umbauten als separate Wohnung zu vermieten, würde ich jetzt schon separate Zähler einbauen lassen. Das ändert ja nichts auf Euer Recht, auf detaillierte Abrechnungen bei Mama gemeinsam zu verzichten.

Gruss Yvonne
 
M

melipp2015

Hallo Yvonne

Vielen Dank für deine Antwort. Wir werden Platz lassen für einen späteren Einbau von separaten Zählern. Wollen das jetzt einfach nicht haben, da ja jeder sperater Anschluss Grundgebühr bei den Anbieter kostet das wollen wir vermeiden.

Beste Grüsse
Melipp
 
B

Bauexperte

Aber in wie weit wir Gesetzlich zu etwas verpflichtet sind wissen wir nicht?
Was eine Einliegerwohnung ist und was nicht, ist im § 11 des zweiten Wohnungsbaugesetzes (Wohnbaugesellschaft) geregelt!

Ich würde es an eurer Stelle nicht so kompliziert machen. Richtet der Mutter eine eigene Wohnung im EG ein und macht damit aus eurem Haus ein Mehrgenerationenhaus. Wie ihr "intern" die Kostenteilung vornimmt, will der Gesetzgeber nicht wissen und das finde ich auch richtig so

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung - Seite 232
2Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
3Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
4Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
5Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
7Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
9Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
10Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
11Definition für eine Einliegerwohnung 20
12Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
13Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
14Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
15Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
17Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 270
18Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
19Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11

Oben