Gebäudeversicherung Deckungssumme

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gebäudeversicherung Deckungssumme
>> Zum 1. Beitrag <<

F

filth

Welche genauen Infos wären denn notwendig?

Also aktuell sind es 170m² in 2 separate Wohneinheiten aufgeteilt. Die untere Wohnung mit 100m² schon eher modern und frisch saniert.
Oben alles eher älter. Dachboden zu 70% ausgebaut. Haus ist zu 90% unterkellert.

Bj. 1956 und 1976 erweitert.

120m² ohne Keller klingt eher danach, dass man (sollte die Deckungssumme wirklich bei 220.000 € liegen) den Versicherungswert Richtung 330.000 € aufstocken sollte, oder?
 
T

toxicmolotof

Bei der Größe darfst du gerne mit 1500 bis 1700 Euro/qm rechnen. Dabei sind keine Extras (besondere Bauausführung) berücksichtigt. Deine Versicherung deckt doch grob geschätzt etwa 310 TEUR ab. Damit könntest du hinkommen.

Für die Bemessung der Baukosten nach Wert 1914 sind Angaben zu Keller, Etagen, Dachform, Ausstattung diverser Bauteile, etc. notwendig. Es gibt doch genügend Versicherungsrechner im Netz, die all dies berücksichtigen. Das Baujahr spielt ja nur bedingt eine Rolle, da ja idR ein gleitender Neuwert versichert ist.

Aber ich bleibe dabei, warum 330, wenn du schon 310 hast?

Police prüfen, aktuellen Faktor erfahren und alles gut.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 154 Themen mit insgesamt 2063 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebäudeversicherung Deckungssumme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben