Garten-Landschaftsbau wann fängt man mit der Planung an?

4,80 Stern(e) 5 Votes
I

immermehr

Hallo zusammen,
wir möchten gerne ein Stadtvilla (Hanglage) mit einem GÜ (Fertighaus) bauen. Den Bauantrag haben wir diese Woche abgegeben.
Nun überlegen wir, dass wir mit Gartenlandschaftsbauer kontaktieren und planen.
Wann habt Ihr mit diesem Thema beschäftigt?

(Wir denken, dass wenn man früh anfangen, kann man von Erdabfuhr sowie weitere Probleme / Lösungen profitieren)

Ein Gartenlandschaftsbauer möchte gerne für 2000€ alles planen und ein verbindliches Angebot abgeben. Die 2000€ wird später gutgeschrieben.
Was haltet Ihr davon?

Danke für eure Meinungen und ein schönes Wochenende.
 
H

haydee

Gala so bald wie möglich.
Auffüllen Wasser Strom

Manchmal sind Grundstücke nach dem Bau mit schweren Gerät nicht mehr zugänglich.

2.000 Euro ist erst mal viel Geld. Allerdings verstehe ich den Gartenlandschaftsbauer.
Nenne dein Budget (natürlich etwas niedriger) und deine Wünsche. Dann frage erst mal ob das überhaupt machbar ist. Nicht das deine Wünsche das 5fache vom Budget kosten und die 2.000 Euro sind futsch. Meint er es müsste gehen, dann kannst du die Planung beauftragen
 
Nordlys

Nordlys

Das Ansinnen, nur gegen Honorar zu planen finde ich verständlich. Er plant, und Du vergibst sonst nachher seine Ideen an Igor und Franz aus Kasachstan und dem Ostend. Schwarz und bar auf Tatze.
Planen muss man den Garten-Landschaftsbau vor Baubeginn. So lässt man dann bei den Erdarbeiten fürs Fundament das Land gleich grob modellieren, denn Bagger ist dann eh da. Auch Drainagen verlegt man dann gleich mit, wenn der GU die Dachrinnen anbindet. Das spart enorm Kosten und macht alles smooth.
 
I

immermehr

Danke schon mal für eure Antwort.
Mit 2000€ finde ich auch fair.
Dieser Gartenlandschaftsbauer ist nach unserer Bekanntschaft-Empfehlung nicht der billigste aber sehr zuverlässig. Beim persönlichen Treffen hinterlegt er auch diesen Eindruck.
Einen anderen Gartenlandschaftsbauer arbeitet nach Stundenlohn (für die Planung). Den haben wir aber noch nicht angefragt.
(Bitte nicht falsch verstehen, dass wir kein Geld für Planung ausgeben wollen. Geld müssen wir auf jeden Fall ausgeben und jede Vorgehensweise hat vor- und Nachteile)
Unseres Ziel: rechtzeitig anfangen und möglichstoptimal durchführen
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Wir haben uns auch zuerst gedacht "Gala ganz am Ende, wenn das Haus fertig ist". Aber gerade im Hang ist es durchaus sinnvoll bereits am Anfang parallel mit der Planung des Hauses auch die Planung des Gala zu starten.
Wir haben bestimmt einiges (Geld, Nerven, Schweiß, ...) sparen können, wenn wir es vorab berücksichtigt hätten. Ich habe mich da etwas vertan.
Wir hatten erst die Baugrube ausgehoben und danach angefangen zu grübeln. Somit musste erst der Aushub wieder weg, als wir den Erdkollektor verlegt haben und die ebenerdigen Terrassen angelegt hatten.
Man sollte es von Anfang an als ein Gesamtpaket sehen. Gut, man muss nicht exakt wissen welches Blümchen wohin kommt. Aber Terrassen und "Infrastruktur" sollten berücksichtigt werden. Wo sollen Stromleitungen (Hüttchen, Pool), Wasser (Bewässerung, Pool, Waschplatz), Abwasser hin?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Landschaftsbau wann fängt man mit der Planung an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 4103
2Rechnung GALA Bauer wird immer teurer 23
3Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
4Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
5Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
6Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
7Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
8Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14
9Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich? 21
10Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10
11Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
12Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
13Kosten für Erdarbeiten - Seite 218
14Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
15Erdarbeiten...Streit mit dem BU 20
16Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten 16
17Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
18Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
19Erdarbeiten mit Eigenkapital durchführen ? 10
20Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38

Oben