Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reini1234

@tomtom79
Zwar schon 4 Jahre alt, mich würde aber dein Garagenangebot interessieren. Nach über 170 Beiträgen darf man hier immer noch keine PN schreiben
 
H

hampshire

Wenn Du eine ordentlich abgelagerte Holzqualität hast gibt es keine Probleme. Du wirst die Garage ja nicht wie das Haus abdichten. Schau Dir mal alte Scheunen in Höhenlagen an - auch die halten "ewig".
Wenn Du das Ganze verputzt musst Du in der ersten Zeit mit etwas Rissbildung im Putz rechnen. Wenn Du die Außenmauer des Hauses mit nutzt sparst Du Dir Einiges an Material.
 
tomtom79

tomtom79

Das ist ewig her, aber ich habe die E-Mail bestimmt noch.

Ich habe sogar 3 Angebote von verschiedenen Anbieter.

Hier Mal ein Screenshot



garage-als-glattwand-stahlblech-oder-holzstaenderbauweise-432936-1.jpg



Streifenfundament war für 1500 extra.
Kann man selbst für 500 erstellen.

Hansebeton war auch Recht günstig

Und Sibau.

Trotz allem haben wir damals eine Mauern lassen mit viel El.

Fix und fertig mit Außenputz für um die 16000euro.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen
Oben