Fußbodenheizung + Estrich Aufheizprogramm ohne Gasanschluss ?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Brisch

Servus zusammen.

Unser Innenausbau läuft aktuell auf Hochtouren, aktuell sind die Heizungs- und Elektroinstallateure in den letzten Zügen der "Rohinstallation".

Kommende Woche Freitag (01.03.2013) soll nun unser Estrich in die 3 Stockwerke (Nutzkeller + EG + DG zu je 8,5 x 10,5 m Außenmaße) gelegt werden (der Anhydritestrich wird fertig angemischt und "aufgeheizt" vom Estrichleger angeliefert).

Nun kommt aber auch schon das Problem: Aufgrund der Witterungsbedingungen und unserem Entschluss im Winter zu bauen (hinterher ist man immer schlauer) haben wir natürlich noch keine Versorgungsanschlüsse im Haus liegen. D.h. unsere Fußbodenheizung (Heizungsanlage = Gasbrennwerttherme + Solar + kontr. Be- und Entlüftung + Fußbodenheizung (in EG + DG, nicht im Keller)) können aktuell (und auch sicher die kommenden Wochen noch) nicht über die normalen Hausanschlüsse in Betrieb genommen werden.

Nun hab ich mich im Netz mal ein wenig schlau gemacht, wie man das handeln könnte. Dabei bin ich auf diverse unterschiedliche Lösungen gestoßen:

1. Fußbodenheizung Funktionsheizprogramm über Elektrotherme allein + Stosslüften
2. Fußbodenheizung Funktionsheizprogramm über Elektrotherme + Bautrockner
3. Technische Bautrocknung (?)

Und da verließen sie ihn (mich). Was gibt es denn für sinnige Alternativen um die Bude (den Estrich) per Programm aufzuheizen ? Was muss ich an Geld dafür einplanen ? Momentan hab ich allerlei widersprüchliche Aussagen zu Techniken und Preisen vorliegen und komme allein als Laie nicht weiter.

O.g. Option 1 würde laut Innenausbauer ca. 30 Tage dauern (bei ca. 25 € Gerätemiete / Tag + Lieferung + Abholung + Anschlusskosten + Stromkosten + Sonstiges) und in Summe um die 2000 € verschlingen.

Zu den weiteren Optionen habe ich nur wage Infos / Preise.

Könnt ihr mir vielleicht hier aus der Patsche helfen und Möglichkeiten aufzeigen wie wir das am besten angehen sollten / könnten ?

Bin für jeden Tipp dankbar !!!
Vielen Dank im Voraus.

Andi
 
K

karliseppel

Du wirst ja nun ohnehin nicht mehr um den Termin herumkommen... gebucht ist der Estrichleger ja wohl schon.
Also lass ihn legen und mach dir keine Hoffnungen hier ein "Trocknungsprogramm" starten zu können.
Sieh zu, dass die ersten Tage keiner auf deinem frischen Estrich herumtrampelt und dass du - ohne selbst
in die Bude reinzumüssen - es schaffst, sie zumindest bei mind. +5°C halten zu können.
Anschliessend gönnst du dem Estrich seine Abbinde und Trocknungszeit bis der Flisö kommt.

Hast du denn besondere Termine die dich drängen? Der frühe Frühling wird noch ein idealer Zeitraum fürs
Trocknen sein! Ggf. kannst du dann immer noch techn. Unterstützen wenn es dir zeitlich zu eng wird.

Grüße und gutes gelingen
ks
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung + Estrich Aufheizprogramm ohne Gasanschluss ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 39
2Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
3Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung - Seite 215
4Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
5Fußbodenheizung und Teppichboden 12
6Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
7Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
8Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
9Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
10Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
11Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
12Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
14KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Fußbodenheizung oder nicht? 20
18vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
19Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
20Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32

Oben