Zuletzt aktualisiert 16.10.2025 Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen >> Zum 1. Beitrag <<
Die Menge ist in unserem Fall tatsächlich kein Problem aber Danke für den Hinweis
Es sind wirklich keine großen Flächen, somit hält sich das alles in Grenzen. Muss ich nur noch dem Mann begreiflich machen, dass er die alle reinschleppen muss
Aber man hört wirklich raus, dass viele der Fliesenleger wohl kein Problem haben. Bei unserem ersten Bau vor 12 Jahren war das etwas anders. Die Fliesenleger wollten auch gerne die Fliesen mitverkaufen. Waren dann allerdings auch welche mit eigenem Fliesenstudio.
Kurz gesagt hiess es bei uns so. Fliesen sind auszusuchen bei x, bei y oder bei z. Fliesenpreis 25,- pro qm. Da haben wir dann bei einem der dreien ausgesucht. Geordert hat der Fliesenleger, er wusste ja, wieviel qm er braucht. Die Rabatte, die er bei x,y, z hatte, hat er zur Hälfte uns weiter gereicht, so dass wir tatsächlich bis 27;- pro qm gehen konnten.
Ich habe vorher auch gefragt Und der hätte damit kein Problem, ich müsse halt nur die Logistik dann klären und das Material sollte pünktlich da sein. Der Vollständigkeit halber erwähnte er natürlich, dass er für die Beschaffenheit des selbst besorgten Materials nichts kann und er keine Garantie für die Fugenmaße übernimmt, wenn es keine rektifizierten Fließen sind, aber das war es im Prinzip auch schon.
Am Ende war es super Arbeit, sogar die Bodenfliesen als Wandfliesen hat er hinbekommen.
Bei über 100qm und 15 Euro/qm Preisdifferenz überlegt man sich nicht zweimal ob man lokal kauft oder nicht.
Aber die über 100 Pakete schleppen geht gut in die Muskeln.
Wir haben den Fliesenleger auch einzeln ausgeschrieben und die Fliesen selbst gekauft, da wir offenbar einen zu "schwierigen" Geschmack haben
Ging super, das rein tragen ist aber halt an einem selbst, alternativ Geld regelt ^^ die Fliesenleger hätten es gegen Bezahlung auch rein getragen.