Feuchtigkeitsresistente Platten anstatt Putz im Sockelbereich

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

Raiweired

Hallo Zusammen,

nach ca. 20 Jahren sieht der Sockel als Abgrenzung zum Nachbargrundstück aus wie auf dem Foto ersichtlich. Offensichtlich platzt der Putz durch aufsteigende Nässe ab. Jetzt kann ich das Pflaster entnehmen und neu anputzen und streichen und in ein paar Jahren habe ich das gleiche Problem. Meine Frage, gibt es feuchtigkeitsresistentes Plattenmaterial das man nach Zuschnitt (20 cm unter Oberkannte Pflaster) andübeln oder ankleben kann, danach die Stöße verspachteln und danach Streichen kann?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeitsresistente Platten anstatt Putz im Sockelbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 972
2Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 538
3Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
4Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren - Seite 228
5Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
6Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
7Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
8Wasser drückt sich durch das Pflaster? - Seite 211
9„versickerungsfähiges Pflaster“ - Seite 220
10Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537

Oben