Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Okay, Setzrisse haben wir auch, aber wenn ich mir das so anschaue sind Eure wirklich deutlich größer als unsere.

Kann das wirklich jemand als normal bestätigen? Ich (Laie) finde die wirklich groß. Aber ich kann das leider nicht bewerten.

Wasser oder Feuchtigkeit an Stellen wo sie nicht hin gehört sollte man auf jeden Fall korrigieren.
 
Nordlys

Nordlys

1) Die Sockelbilder mit den Flecken finde ich auch bedenklich. Fachmann ran!
2) Die Risse wundern mich in der Häufigkeit. Also grundsätzlich schrumpft auch Gipsputz beim Trocknen, und wenn wie Yvonne schreibt kein Gitter drin, neigt er zum Reissen. Besonders empfänglich dafür sind Ecken und Winkel (da hast du Riss), auch Schlitze wo Kabel drunter, da der Putz dort sehr dick ist. Bei Euch sehen mir aber einige Querrisse so aus, als ob das Haus sich insgesamt Millimeter runter bewegt hat. Hast Du auch in der Fassade schon was gesehen?
3) Wenn ein Haus sich ein wenig setzt ist das auch nicht gefährlich. aber es muss dann auch sitzen!
Karsten
 
Y

ypg

Solang alles noch in der Gewährleistung ist, reicht halt diese Mängelanzeige. Sollen die sich das ansehen. Beim Wasser sollte schleunigst einer kommen. Das kann in den Estrich gehen.
Wenn kein Mangel erkannt, bist Du in der Pflicht, einen Mangel zu beweisen -> Sachverständiger erst dann.
 
Y

ypg

Es sieht ja nach nem offenen Giebel oder so aus. Da kann mehr passieren als bei einem normalen Giebel. Rohbaubilder wären interessant.
Die Dicke der Risse haben wir auch beim versetzten Pult in der tragenden Mittelwand in unserer Abseite. Hat sich grad der Bauleiter angeschaut.
Nur sind wir jetzt nach 4 Jahren raus aus der Gewährleistung
 
N

Neubau2017

Ganz lieben Dank vorab für die vielen Infos und Tipps! Mittlerweile ist man etwas ratlos, da der Bauträger es eher lapidar runterspielt.
Aber ich werde auf jeden Fall die (Wasser)Flecken als auch nochmals die Risse als Mängel rügen, denn hier haben wir bereits Bilder per Mail versandt, nur noch keine Antwort erhalten.
Ich lade noch weitere Bilder vom Rohbau hoch (habe nur gerade die vom EG zur Hand). Der Dachboden/Giebel folgt.

Nochmals ganz lieben Dank für die tolle Unterstützung!
feuchte-waende-im-neubau-sockelbereich-aussenwand-243628-1.png

feuchte-waende-im-neubau-sockelbereich-aussenwand-243628-2.png

feuchte-waende-im-neubau-sockelbereich-aussenwand-243628-3.png

feuchte-waende-im-neubau-sockelbereich-aussenwand-243628-4.jpeg
 
Y

ypg

Ganz lieben Dank vorab für die vielen Infos und Tipps! Mittlerweile ist man etwas ratlos, da der Bauträger es eher lapidar runterspielt.
Aber ich werde auf jeden Fall die (Wasser)Flecken als auch nochmals die Risse als Mängel rügen, denn hier haben wir bereits Bilder per Mail versandt, nur noch keine Antwort erhalten.
Ich lade noch weitere Bilder vom Rohbau hoch (habe nur gerade die vom EG zur Hand). Der Dachboden/Giebel folgt.

Nochmals ganz lieben Dank für die tolle Unterstützung!
Ich wiederhole es gern noch mal: eine Mängelrüge ist an eine Form sowie an eine Frist gebunden!

Keine Mail! keine Fotos! keine Telefonate! erreichen den Auftraggeber förmlich. Da hast Du später nichts in der Hand, um ggf zu klagen.
Fotos brauchen sie nicht von Euch, sollen sie selbst bei einer Ortsbegehung machen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB - Seite 212
2Gewährleistung 5 Jahre läuft aus, Toiletten zu hoch installiert - Seite 533
3Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
4Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage - Seite 212
5Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21
6Ausschluss Gewährleistung im Angebot für Regiearbeit möglich? 14
7Gewährleistung und die beweglichen Sachen 28
8Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
9Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? 16
10Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! - Seite 213
11Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
12Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung? 10
13Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 10
14Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
15Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
16Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
17Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
18Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! 11
19Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht 12
20Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht? - Seite 218

Oben