Fenster undicht! Bei Trockenverglasung normal?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fenster undicht! Bei Trockenverglasung normal?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Klappradl

Ich denke, in der Scheibe ist kein Wasser. Sonst wäre sie defekt und müsste getauscht werden. Aber vielleicht sehe ich das auf den Bildern auch nicht richtig
 
P

Paddi1984

Jetzt war ein Servicemonteur da, er hat die Ecken von den Dichtungen gekürzt weil diese zu weit rein gingen und dadurch die Scheibe nicht richtig abgedichtet worden ist. Er meinte dass es jetzt besser werden würde aber das man Wasser- und Dreckeintritt nie ganz verhindern könnte und das man vielleicht noch die Dichtungen komplett tauschen könnte, was er mir aber nicht empfehlen würde da die ersten Dichtungen zusammen mit dem Flügel gefertigt werden und das diese dadurch immer am besten passen.


Fensterrahmen innen, Blick nach draußen auf Straße mit geparkten Autos.

Fensterrahmen im Vordergrund, Blick auf rote Dächer eines Wohngebiets
 
11ant

11ant

Ich denke, in der Scheibe ist kein Wasser. Sonst wäre sie defekt und müsste getauscht werden. Aber vielleicht sehe ich das auf den Bildern auch nicht richtig
Doch, ich denke, Du hast das richtiger als ich gesehen. Ich habe aufgrund der Beschreibung auf den häufigeren Fehler bezogen geantwortet, von unterwegs sind Bilderdiagnosen heikler. Nun sitze ich am Tischcomputer und sehe einen eher für hinter die Dichtlippen gelaufen typischen Wassereindrang. Kondenswasser läuft sehr viel seltener da hin, das wird eher Regen sein (und erklärt das späte Bemerken, da Starkregenereignisse ja weniger alltäglich sind und "normaler Regen" hierfür nicht ganz "ausreicht").
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1358 Themen mit insgesamt 15501 Beiträgen
Oben