Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Baumhaus.Bau

Wir haben eine Vaillant recoVAIR.
Das Gerät an sich im Keller ist schon etwas lauter...
Wenn die auf Volllast läuft und man unter einem Ventil im Wohnraum sitzt, höre ich fast gar nichts...
Ich kann das bei Gelegenheit mal messen, was das in dBA ist...
 
J

jx7

Würde mich sehr interessieren. Wichtig beim Messen ist, dass dB_A bzw. dB(A) gemessen wird und nicht etw ungefilterte dB. Ansonsten 1 Meter Abstand vom Lüftungsauslass.
 
andimann

andimann

Puh, das hier

Weiterempfehlen würden wir die Helios-Kontrollierte-Wohnraumlüftung jedenfalls nicht, in den Zimmern ist die Lüftung auf normaler Stufe deutlich hörbar und wir empfinden die Geräusche als unangenehm.
klingt nicht gut. Da bin ich froh, dass unser Lüftungsmensch sich quasi in letzter Sekunde geweigert hat uns die eingeplante Helios zu verkaufen und mich zu einer Zehnder Anlage überredet hat. Der hat mir damals von genau dieser Lärmproblematik erzählt, er hatte da gerade eine Heliosanlage zurückgenommen und die danach aus dem Programm geschmissen.

Hilft euch vermutlich nicht viel, aber diese Probleme scheint es bei Helios häufiger mal zu geben.

Viele Grüße,
Andreas
 
S

stefanc84

Hilft euch vermutlich nicht viel, aber diese Probleme scheint es bei Helios häufiger mal zu geben.
Ist das so? Wir wollen auch eine Helios verbauen und bisher hab ich keine negativen Erfahrungen mitbekommen. Umso mehr hab ich Interesse an negativen Erfahrungen, wenn die mehr Leute zu berichten haben.
 
J

jx7

Von den Lautstärke-Problemen bei der Kombination Sommer-Bypass und Pollenfilter bei bestimmten Helios Modellen habe ich nun schon öfter gelesen. Von allgemeinen Lautstärke-Problemen habe ich bisher bei Helios noch nichts gehört. Aber unsere Anlage ist ja bereits im Keller viermal so laut (12 dB_A mehr) wie im Katalog angegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
6Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
7Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
8Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
9Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
10Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
18Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
20Schlafen im Keller ok? 14

Oben