Erfahrungen mit Solardachziegel/Solarziegel

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

sasch_1-1

Wir haben schon von Dachziegeln mit solarzellen/Solarziegeln gehört.
Kennt diese jemand?
Diese sind wohl relativ neu. Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Würde mich freuen.
 
M

MODERATOR

Hallo sasch 1,

da ich diese Technik zwar kenne, aber selbst noch nicht eingeplant habe, zitiere ich ein Statement von Schottsolar, einem Hersteller der Photovoltaikmodule für Solardachziegel:

"Sie sind bisher weniger verbreitet als konventionelle Photovoltaikanlagen, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis pro Quadratmeter derzeit noch ungünstiger ist als bei einer Auf-Dach-Montage von Solarstrommodulen. Da Solarzellen auf Erwärmung mit Leistungsabfall reagieren, sollten Solardachziegel gut hinterlüftet sein.
Solardachziegel sind für spezielle architektonische bzw. ästhetische Anwendungen sinnvoll, wenn Kostengesichtspunkte nicht im Vordergrund stehen, z.B. bei repräsentativen Bauwerken oder Gebäuden bzw. Ensembles, die unter Denkmalschutz stehen.
"

Für mich als Ingenieur wäre ein Solardach aus vielen kleinen Modulen wegen der Vielzahl an Steckverbindungen problematisch; das ist von den Herstellern bestimmt gut durchdacht, aber je mehr Verbindungen es gibt, desto größer ist die Gefahr eines techn. Defektes. Zwei herkömmliche Module haben eine Verbingung; wenn da mal etwas nicht funktioniert, ist das schnell geprüft - anders, als wenn man 10-15 Verbindungen hat.
 
M

MODERATOR

"Wesentlich" unkomplizierter wohl kaum; es ist technisch nun mal so, dass Solardachziegel in kleineren Modulen aufs Dach kommen als herkömmliche Photovoltaik-Module. Es gibt unterschiedliche Varianten und alle Solardachziegel benötigen mehr Fäche, um die gleiche Leistung zu erbringen als ein grossflächiges Photovoltaik-Modul in vergleichbarer Fläche.

Also nicht nur, dass die Solardachziegel einen höheren Montageaufwand (und eine größere Anzahl an Leitungsanschlüssen) mit sich bringen, man benötigt auch vergleichsweise mehr davon.
 
E

einstein0-1

Einer der ersten Schweizer Produzenten von "Slates"; Atlantis-Energie existiert nicht mehr. An Ausstellungen habe ich wieder Photovoltaik-Ziegel gesehen, aber kenne niemanden, welcher diese eingesetzt hätte. Ganz im Gegensatz zu z.B. 3S und Easy-Roof, welche bewährte Indachsysteme anbieten.
 
M

msPhoto-1

Die Firma autarq- Solardachsteine (DE) wird dieses Jahr die Serienproduktion von individuellen Solardachsteien (kundendachspezifisch) aufnehmen. Erkenntnisse, Erfahrungen und Messdaten sammelt autarq bereits seit 2012 auf verschieden Dächern (Regionen), mit verschiedenen Ziegel-/Dachsteintypen und hat bisher sehr gute Ergebnisse in Effizienz und Erträgen. Autarq liefert Gesamt-/ Komplettsysteme mit Regler, Speicher und Energymanager zu sehr interessanten Preisen.
Am 01.01.2016 ist ein TV-spot im "Radio-Berlin-Brandenburg" (RBB) (DE) veröffentlicht worden. Der Beitrag ist in der MEDIATHEK des RBB noch bis zu 06.01.2016 anzusehen.
Er lief in der Sendung BRANDENBURG-AKTUELL (19:30-20:00) am 01.01.2016.
Ich wünsche viel Spaß beim anschauen und ein sonnenreiches und gesundes Jahr 2016
Ihr
MS
 
D

Dario-1

Also persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit diesen Solardachziegeln. Jedoch die Ziegelei Louis Gasser AG produziert solche Dachziegel. Vor Jahren habe ich das auch einmal auf einer Messe gesehen. Aber so richtig durchgesetzt hat sich das noch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Solardachziegel/Solarziegel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
3Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
4Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
5Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
6Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
7Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
8Photovoltaik für Warmwasser 26
9Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
10Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
11Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
12Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1316.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
14KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
15Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
16KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
17Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben