B
BauenHH25
Hallo zusammen,
mein Mann und ich haben mit einem befreundeten Paar ein Grundstück im Hamburger Norden gekauft und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Bauunternehmen, aktuell vor allem mit Fokus auf Massivhäusern, um zwei Einfamilienhäuser ca. 140/150m2 inkl. Keller bauen zu lassen. Uns ist besonders wichtig, dass das Bauunternehmen zuverlässig ist und der Bau möglichst stressfrei ohne großartige zusätzliche Kosten abläuft. Preislich würden wir uns eher im oberen Mittelfeld sehen, wir haben bspw. schon herausgefunden, dass bspw. Breyer und Seck zu teuer sind. Gleichzeitig haben wir auch ein paar Vorstellungen, die nicht "exotisch" sind aber ggf. vom absoluten Standard abweichen, z.B. größere Fensterfronten. Basierend auf unserer Recherche sind die Anbieter für uns interessant wie Mittelstädt, GFG, Team Massivhaus, Virtus Massivhaus, Kagebau und Eco Systemhaus.
Bei Eco Systemhaus haben wir aktuell das Gefühl, dass man sehr viel in der Vorarbeit und bei den Tiefbauarbeiten selbst koordinieren muss, sie ansonsten aber ganz gut sind.
GFG baut normalerweise wohl eher höherpreisige Architektenhäuser, bietet derzeit aber ein Jubiläumshaus an, dass für uns ganz gut passen würde. Den Anbieter finden wir im persönlichen Gespräch ganz gut aber uns schrecken etwas die wenigen Bewertungen ab. Bei Google sind sie alle positiv, wenn man dann ein bisschen weiter in Branchenverzeichnissen schaut gibt es auch einige negative (die dort wahrscheinlich nicht so leicht gelöscht werden können?!), hier im Forum finden wir nichts.
Kagebau wurde uns schon von zwei Seiten persönlich empfohlen, wenn man sich hier im Forum umschaut gibt es aber auch einige katastrophale Baustellen...
Mittelstädt ist von den Bewertungen und den Recherchen aktuell am positivsten, da steht ein persönlicher Termin noch aus.
Bei Team Massivhaus, Virtus Massivhaus können wir noch gar nicht einschätzen...
Jetzt zu den Fragen:
1. Gibt es Personen hier im Forum, die Erfahrungen mit den o.g. Anbietern gemacht haben und diese teilen möchten?
2. Haben wir in der obigen Recherche noch gute Anbieter hier im Raum Hamburg vergessen?
3. Wir wollen eigentlich eher massiv bauen, außer wenn es größere Kostenvorteile gibt. Wir gehen gerade davon aus, dass die Kosten ähnlich sind wenn man eine gleiche Qualität haben möchte. Stimmt das?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
mein Mann und ich haben mit einem befreundeten Paar ein Grundstück im Hamburger Norden gekauft und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Bauunternehmen, aktuell vor allem mit Fokus auf Massivhäusern, um zwei Einfamilienhäuser ca. 140/150m2 inkl. Keller bauen zu lassen. Uns ist besonders wichtig, dass das Bauunternehmen zuverlässig ist und der Bau möglichst stressfrei ohne großartige zusätzliche Kosten abläuft. Preislich würden wir uns eher im oberen Mittelfeld sehen, wir haben bspw. schon herausgefunden, dass bspw. Breyer und Seck zu teuer sind. Gleichzeitig haben wir auch ein paar Vorstellungen, die nicht "exotisch" sind aber ggf. vom absoluten Standard abweichen, z.B. größere Fensterfronten. Basierend auf unserer Recherche sind die Anbieter für uns interessant wie Mittelstädt, GFG, Team Massivhaus, Virtus Massivhaus, Kagebau und Eco Systemhaus.
Bei Eco Systemhaus haben wir aktuell das Gefühl, dass man sehr viel in der Vorarbeit und bei den Tiefbauarbeiten selbst koordinieren muss, sie ansonsten aber ganz gut sind.
GFG baut normalerweise wohl eher höherpreisige Architektenhäuser, bietet derzeit aber ein Jubiläumshaus an, dass für uns ganz gut passen würde. Den Anbieter finden wir im persönlichen Gespräch ganz gut aber uns schrecken etwas die wenigen Bewertungen ab. Bei Google sind sie alle positiv, wenn man dann ein bisschen weiter in Branchenverzeichnissen schaut gibt es auch einige negative (die dort wahrscheinlich nicht so leicht gelöscht werden können?!), hier im Forum finden wir nichts.
Kagebau wurde uns schon von zwei Seiten persönlich empfohlen, wenn man sich hier im Forum umschaut gibt es aber auch einige katastrophale Baustellen...
Mittelstädt ist von den Bewertungen und den Recherchen aktuell am positivsten, da steht ein persönlicher Termin noch aus.
Bei Team Massivhaus, Virtus Massivhaus können wir noch gar nicht einschätzen...
Jetzt zu den Fragen:
1. Gibt es Personen hier im Forum, die Erfahrungen mit den o.g. Anbietern gemacht haben und diese teilen möchten?
2. Haben wir in der obigen Recherche noch gute Anbieter hier im Raum Hamburg vergessen?
3. Wir wollen eigentlich eher massiv bauen, außer wenn es größere Kostenvorteile gibt. Wir gehen gerade davon aus, dass die Kosten ähnlich sind wenn man eine gleiche Qualität haben möchte. Stimmt das?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße