J
Jesse Custer
Und da kommst Du dann in den Bereich von Lebensversicherungen - schönrechnen ist King.Um Angebote zu vergleichen, muss man dann aber genauer hinschauen. Die eine Firma rechnet mit 6% Strompreissteigerung im Jahr, die nächste mit 4% und die letzte. mit 3%. Auf den ersten Blick sieht Angebot 1 vom ROI damit ganz toll aus. Da muss man halt dann eine Annahme treffen und alle Angebote mit den gleichen Zahlen selbst nochmal durchrechnen.
Aus meiner Sicht ist - speziell bei Solar - der eigene Verbrauch das einzig Wichtige, vor allem wenn dann noch entsprechende Sonderverbräuche wie E-Auto oder Wärmepumpe kommen, und jede Art von "Mietkauf" Kappes ist.
Das hat uns zum Beispiel zum Ergebnis gebracht, dass ich unsere Bude (Doppelhaushälfte aus 1997) nie gezielt energetisch sanieren werde, da wir aktuell inkl. Wärmepumpe bei einem echten externen Strombezug von ca. 3.500 kWh liegen (der Rest kommt von der Photovoltaik). Klar, wenn die Fenster mal echt in den Fritten sind, kommt 3fach rein, genauso wie bei einem neuen Dach auch die Isolierung überarbeitet wird. Aber sonst? Never. Wir haben knapp 1.200,- Euro Stromkosten pro Jahr - selbst, wenn ich die auf 0 senke (was gar nicht geht), würde das bis zu unserem Lebensende niemals auch nur annähernd die Kosten einer "echten" Sanierung reinholen.