Energieeinsparverordnung 2013, 2014...

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dieter-HH

Ich habe erst vor kurzer Zeit entschieden ein Haus zu bauen und bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen.

Hier habe ich sehr viel über Empfehlungen zu einem geregelten Lüftungssystem gelesen. Nach meinen sehr umfangreichen Recherchen kommen ich zum Ergebnis, dass die geplante neue Energieeinsparverordnung derzeit keine konkreten Anforderungen zum Einbau von geregelten Lüftungssystemen enthält und dieses auch nicht geplant ist!!!!
In der geplanten Energieeinsparverordnung werden möglicherweise konkrete energetische Werte genannt, die bei jedem Neubau erreicht werden müssen. Jeder Bauherr muss bzw. kann für sich entscheiden, wie er diese Werte erreicht. Z.B. durch kontrollierte Lüftungssysteme, Fußbodenheizung, Erdwärme, Fernwärme, Wärmedämmverbundssysteme, Dicke bzw. Dichte der Baustoffe usw. Bestehende Häuser werden nicht betroffen sein.

Gruß
 

€uro

...Nach meinen sehr umfangreichen Recherchen kommen ich zum Ergebnis, dass die geplante neue Energieeinsparverordnung derzeit keine konkreten Anforderungen zum Einbau von geregelten Lüftungssystemen enthält und dieses auch nicht geplant ist!!!!
Sowohl die vorhandene Energieeinsparverordnung, wie auch die Novellierung, schließen die Gültigkeit der DIN 1946-6 grundsätzlich nicht aus. Wäre ja auch ein Eklat. ;-)
...In der geplanten Energieeinsparverordnung werden möglicherweise konkrete energetische Werte genannt, die bei jedem Neubau erreicht werden müssen.
Das ist auch bei der derzeit gültigen Energieeinsparverordnung so! Auch bei einer Sanierung sind Anforderungen einzuhalten.
Hier verschenken viele Käufer einer Bestandsimmobile erhebliches Potenzial, welches eine Kaufpreisminderung berechtigen würde.
...Jeder Bauherr muss bzw. kann für sich entscheiden, wie er diese Werte erreicht. Z.B. durch kontrollierte Lüftungssysteme, Fußbodenheizung, Erdwärme, Fernwärme, Wärmedämmverbundssysteme, Dicke bzw. Dichte der Baustoffe usw.
Ganz so einfach ist das nicht, mitunter müssen in Detailbereichen Mindestanforderungen eingehalten werden. Oftmals führt nur eine Kombination zum insgesamt wirtschaftlichen Ziel!

v.g.
 
D

Dieter-HH

Hallo €uro,

danke für Deine Ergänzungen. Mir ging es darum, nicht Experten wie Dich anzusprechen, sondern alle anderen zu informieren. Denn leider wird auch in diesem Forum geschrieben, dass die neue Energieeinsparverordnung (Energieeinsparverordnung) ein geregeltes Lüftungssystem erfordert. So stimmt es natürlich nicht. Wenn man sich allerdings im Rahmen der Energieeinsparverordnung für eine besonders starke Dämmung entscheidet und die Hülle sehr dicht wird, dann greift die von Dir zitierte DIN. Dort wird vorgeschrieben, dass ein geregeltes Lüftungssytem zur Zwangsbelüftung eingebaut werden muss.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparverordnung 2013, 2014...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 245
2Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen - Seite 215
3Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente? - Seite 687
4Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
5Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 354
6Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
7Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
8Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
9KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
10Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
11 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
12Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
13Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
15Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
16Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
19Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
20Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40

Oben