Energieausweis - Be- und Entlüftungsanlage / Sonnenkollektoren

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

MatzeGalle

Hallo, ich hätte da mal eine frage zum Energieausweis. Ich liege etwas im clinch mit meinem Architekten. Dieser hat mir bei Baubeginn versprochen, dass ich zum Erreichen der erforderlichen Energiewerte kein Be- und Entlüftungsanlage und auch keine Sonnenkollektoren benötige. Dieses liesse sich alles durch Ersatzmaßnahmen (dickere Dämmung etc) umgehen. Jetzt wo es um den Energieausweis geht, höre ich plötzliche andere Töne. Ich habe meine bauanzeige noch in 2015 gestellt. Bin also von der verschärften Energieeinsparverordnung 2016 nicht betroffenen. Meine Frage jetzt: Worin liegt der Unterschied zwischen der Energieeinsparverordnung 2009 und der Energieeinsparverordnung 2014 bis 31.12.2015. Lt. Internet sind die Energiewerte identisch und nur heizkessel,die älter als 30 jahre sind müssen ausgetauscht werden. Ansonsten treten die neu einzusparenden Energiewerte (25%)erst ab 1.1.2016 in Kraft. Dennoch kann man auch die Energieeinsparungen in der Energieeinsparverordnung 2014 bis 31.12.2015 durch Ersatzmassnahmen (15% durch zb bessere Dämmung) umgehen und somit auf be- und entlüftungsanlage sowie sonnenkollektoren verzichten. Ist das so korrekt?vielen dank
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieausweis - Be- und Entlüftungsanlage / Sonnenkollektoren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen 15
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
3Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
4Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
5 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
7Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
8Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
9Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
10Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis 16
11Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
12Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
13Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 2162
14Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319
15Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen - Seite 211
16Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz - Seite 212
17Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016 12
18Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll? - Seite 211
19Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? - Seite 317
20KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437

Oben