Elektroinstallation ohne Unterverteilung

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Theodorius

Hallo !
Nachdem ich mich mit dem Thema KNX nun etwas auseinander gesetzt habe, komme ich mehr und mehr auf die Idee, dass eine konventionelle Installation, wie eingangs beschrieben, für mich weesentlich günstiger sein könnte.

Es ist ja wie gesagt ein sehr einfacher Grundriss und wenn ich ALLE Leitungen im Hauswirtschaftsraum ohne Unterverteilungen bündel, bin ich ja auch relativ flexibel. Die Smart-Funktionalitäten kann ich mir ja auch mit Alexa und Co zusammenbasteln...

Ich fürchte nur, ich muss echt mal einen Plan erstellen und die Kosten ganz genau gegenüber stellen.....
 
F

Fuchur

Voltus ist spezialisiert auf KNX und Smarthome im Allgemeinen und hat ein sehr großes Sortiment bei meist günstigen Preisen.

So ganz verstehe ich dein Fazit aber immer noch nicht. Was nutzen dir alle Kabel im Hauswirtschaftsraum ohne Steuer-/Buskabel? Falls du auf Funk setzen willst, dann kannst du dir auch die meisten Kabel im Hauswirtschaftsraum sparen. Zum Steuern und Schalten brauchst du Aktoren, ob dort nun ein KNX oder "Alexa"-Aufkleber drauf ist (bildlich gesprochen), macht dann beim Preis nichts mehr aus. Mir fehlt nach wie vor der Plan dahinter, ohne den kann man weder etwas über die Installationsart sagen noch über die (Mehr)Kosten.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Wenn der Hauswirtschaftsraum mitten im Haus sein soll
sollen dann auch die Versorgungsanschlüsse dort platziert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13144 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation ohne Unterverteilung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation - Seite 320
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
4Abschätzung Kosten KNX Automation 18
5Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
7KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
8KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
9KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
10SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
11KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
12Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
13KNX, Loxone, mygekko usw? 14
14Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
15KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
16Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
17Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
18KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
20KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95

Oben