Einschätzung EFH2017: Substanz, Ausstattung, Preis

4,00 Stern(e) 10 Votes
T

tadex327

Hallo zusammen,

wir liebäugeln gerade mit einem Objekt und ich habe in diesem Forum schon soviel Wissenswertes lesen dürfen, da würde ich mich über eine Einschätzung eurerseits freuen. Mir fehlt leider die Fachkompetenz, ein Termin mit einem Sachverständigen ist schon angepeilt, ich würde mich aber vorab über Tipps freuen. Es geht mir vor allem um eine Einschätzung der Bausubstanz/verbauten Technik und einer Einschätzung zum Herstellungspreis um den Angebotspreis besser einschätzen zu können. Wo hakt man vielleicht noch mal nach? Was könnte ein Schwachpunkt sein? Wie "teuer" ist die Immobilie?

Ich fange einfach mal direkt mit allen Daten zum Objekt an:

Lage: Niedersachsen, Speckgürtel-Dorf einer kleineren Hansestadt
Grundstück: 800m2. Gute Ausrichtung und Lage: S/W mit offenem Blick aufs Feld Richtung Westen. Damaliger Kaufpreis ist bekannt: 90€/qm=72000€
Wohnfläche: 170m2
Fertigstellung: 2017
Keller: Nein
Dachboden: momentan nur Spitzboden/Nutzfläche, ungekämmt (nur die Zwischendecke zum OG), aber ausbaufähig

Energie: KFW 55 Standard, Brennwert Gastherme Vaillant, Solarthermie zur WW Bereitung (300l Speicher), Zentrale Lüftungsanlage Vaillant RecoVair 260/4 mit Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung in allen Räumen

Fassade: Doppelschaliges Mauerwerk insgesamt 45cm. Klinker-Verblendfassade, Kerndämmung 14.5cm , Innenschale 17.5cm Porenbeton

Garten: komplett angelegt mit Grundwasserpumpe und Holzterrasse
Stellplatz: Carport mit angeschlossenem Geräteschuppen

Sonstige Ausstattung: hohe Decken in beiden Geschossen; farbige Rollläden in beiden Geschossen - zentral angesteuert; Eichenparkett; Häcker Küche mit hochwertigen Elektrogeräten; Grundofen mit Wärmespeicher, LAN in allen Räumen, Einbauspots

Offizieller Verkaufsgrund ist die Finanzierung. Bebauungsplan, Altlasten, Baulasten etc. geben nichts Negatives her. Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen. Die Grundrisse füge ich mal ein
Ich würde mich wirklich sehr über Feedback freuen! Herzlichen Dank schon einmal!
 
H

hampshire

Erkundige Dich ob Du an Straßensanierung beteiligt werden kannst und ein solches Projekt ansteht. Unwahrscheinlich aber böse.
Spreche ein paar Worte mit den Nachbarn. Gute Nachbarn tragen zur Lebensqualität bei. Engstirnige Streithansel machen das Gegenteil. Frage dabei was vorher an diesem Ort war - eine geliebte Obstwiese der Anwohner? Da kann schon mal Ärger auf die Bewohner projiziert werden.
Zum Haus selbst kann ich aus der Entfernung nichts sagen was über die Kenntnisse eines Sachverständigen vor Ort hinausgehen könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung EFH2017: Substanz, Ausstattung, Preis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
8Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5582
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
13Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
14Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
16Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
17Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12

Oben