Einschätzung Angebotspreis Dämmung unter Bodenplatte

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

readytorumble

Und die notwendige Dämmung (Stärke, Dämmwert) gegen das Erdreich ist im Wärmeschutznachweis berechnet worden...
 
A

and1986

Wir haben uns zwei Angebote auf Grundlage eines selbstgezeichneten Plans erstellen lassen. Voraussetzung war die aktuell gültige Energieeinsparverordnung einzuhalten.
 
R

readytorumble

Wir haben uns zwei Angebote auf Grundlage eines selbstgezeichneten Plans erstellen lassen. Voraussetzung war die aktuell gültige Energieeinsparverordnung einzuhalten.
Du musst schon klare Anweisungen geben, wie gedämmt werden soll. Dies sollte aus den Planungen (Wärmeschutznachweis) hervorgehen.

Die Unternehmen können nicht wissen, wie sie die Energieeinsparverordnung einhalten. Das ist ja von der gesamten Planung (Wände, Dach, Fenster etc.) abhängig.

Wer ist der Bauleiter? Der haftet im übrigen dafür, dass du dich an die Planung hältst und muss dies auch kontrollieren.
 
A

and1986

Es sind ortsansässige Baufirmen welche zig Häuser bei uns gebaut haben.
Den Wärmeschutznachweis gibts natürlich erst mit Erstellung der Eingabepläne.
 
R

readytorumble

Läuft das in anderen Bundesländern anders?
Bei uns musste der Wärmeschutznachweis, wie auch die Statik, vor Erstellung der Baugenehmigung vorliegen.

Das Haus kann nur in Summe die Energieeinsparverordnung einhalten, ein Bauteil für sich alleine kann nicht die Energieeinsparverordnung einhalten.

Nochmal die Frage: Wer ist Bauleiter? Wer hat das Haus geplant?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Angebotspreis Dämmung unter Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
2Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot 17
3Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
4Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
5Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
6KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
7Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
8 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
9Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
10Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
11Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
12Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
13Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
14Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
15Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
16Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
17Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
18Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
19Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
20Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33

Oben