Y
yorolf87
Hallo liebe Profis,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Decke abhängen.
Ich habe die alte Holzdecke entfernt und darunter waren 24x48 er Latten mit einem Abstand 60cm direkt an die Betondecke geschraubt.
Die alte Holzdecke soll durch Rigips ersetzt werden, daher wollte ich die jetzigen Bohrlöcher und im besten Fall Latten weiter verwenden aber eine Konterlattung/Traglattung Abstand 40cm auf die vorhandene schrauben, an die meine Rigipsplatten kommt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn ich die Konterlattung 38x58 auf die vorhandene 24x48 Schraube habe ich ja nur ca. 2cm Spiel für die Schraube im Holz, da hält doch niemals meine Rigips Platte.
Meine Idee wäre die 24x48 ab, die größeren dann als Grundlattung an/in die vorhandenen Betonlöcher und darauf dann die 24x48 er als Traglattung, an die dann die Rigipsplatten kommen.
Habe ich einen Fehler in meinem Plan und man sollte es lieber ganz anders machen?
Bin für jeden Vorschlag offen.
Danke schonmal
ich hätte mal eine Frage zum Thema Decke abhängen.
Ich habe die alte Holzdecke entfernt und darunter waren 24x48 er Latten mit einem Abstand 60cm direkt an die Betondecke geschraubt.
Die alte Holzdecke soll durch Rigips ersetzt werden, daher wollte ich die jetzigen Bohrlöcher und im besten Fall Latten weiter verwenden aber eine Konterlattung/Traglattung Abstand 40cm auf die vorhandene schrauben, an die meine Rigipsplatten kommt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn ich die Konterlattung 38x58 auf die vorhandene 24x48 Schraube habe ich ja nur ca. 2cm Spiel für die Schraube im Holz, da hält doch niemals meine Rigips Platte.
Meine Idee wäre die 24x48 ab, die größeren dann als Grundlattung an/in die vorhandenen Betonlöcher und darauf dann die 24x48 er als Traglattung, an die dann die Rigipsplatten kommen.
Habe ich einen Fehler in meinem Plan und man sollte es lieber ganz anders machen?
Bin für jeden Vorschlag offen.
Danke schonmal