Decke abhängen mit vorhandener Grundlattung

Y

yorolf87

Hallo liebe Profis,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Decke abhängen.
Ich habe die alte Holzdecke entfernt und darunter waren 24x48 er Latten mit einem Abstand 60cm direkt an die Betondecke geschraubt.

Die alte Holzdecke soll durch Rigips ersetzt werden, daher wollte ich die jetzigen Bohrlöcher und im besten Fall Latten weiter verwenden aber eine Konterlattung/Traglattung Abstand 40cm auf die vorhandene schrauben, an die meine Rigipsplatten kommt.

Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn ich die Konterlattung 38x58 auf die vorhandene 24x48 Schraube habe ich ja nur ca. 2cm Spiel für die Schraube im Holz, da hält doch niemals meine Rigips Platte.

Meine Idee wäre die 24x48 ab, die größeren dann als Grundlattung an/in die vorhandenen Betonlöcher und darauf dann die 24x48 er als Traglattung, an die dann die Rigipsplatten kommen.

Habe ich einen Fehler in meinem Plan und man sollte es lieber ganz anders machen?
Bin für jeden Vorschlag offen.

Danke schonmal
 
Y

yorolf87

Die bestehende hat einen Lattenabstand von 60cm. Bei meiner Recherche habe ich gelesen, dass beim Abhängen mit Rigips die Traglattung 40cm Abstand im optimalfall haben soll und 50cm noch verkraftbar wäre. Ich bin bei der vorhandenen aber bei 60cm.

So zumindest was ich gelesen habe und um deine Frage zu beantworten.
 
N

nordanney

Die bestehende hat einen Lattenabstand von 60cm.
Auf die 10cm (Knauf sagt max. 50cm) würde ich es ankommen lassen.
Davon abgesehen:
Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn ich die Konterlattung 38x58 auf die vorhandene 24x48 Schraube habe ich ja nur ca. 2cm Spiel für die Schraube im Holz, da hält doch niemals meine Rigips Platte.
Warum soll das nicht halten? Häng Dich selbst an die Grundlattung mal dran und probiere es aus. Bin eher der Praktiker, der erst mal testet, statt sich tot zu diskutieren, bevor man startet. Immerhin scheint ja eine komplette Holzvertäfelung auch gehalten zu haben.
 
Y

yorolf87

Deshalb habe ich ja dieses Thema eröffnet, wenn jmd sagt 60cm ist kein Thema und es evtl. selbst so hat und alles hält, würde ich dem vertrauen.

Die Grundlattung alleine hält super fest und mich allemal. Es ging eher darum, wenn ich den Weg der Konterlattung gehe und diese in die bestehende Schraube, komme ich ja nicht sehr weit rein, nur um die 2cm bevor ich dann an die Betondecke komme. Hier hatte ich mich gefragt, ob 2cm Schraubentiefe der Konterlattung immer noch die gleiche Traglast gibt wie die an der Decke befestigte Latte. Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen dass es so ist, bin aber auch Laie.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Decke abhängen mit vorhandener Grundlattung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 7711886
2Rigipsplatten Schimmel? - Seite 957
3Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung 26
4Edelstahlschornstein, an Innenwand. Führung durch Holzdecke? 12
5Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
6Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
7Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
8Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? 13
9Sonos Deckenlautsprecher in Betondecke einbauen?! 31
10Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
11Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
12Betondecke Obergeschoss dämmen 69

Oben