Das Abenteuer beginnt!

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

TAMP

Hallo zusammen,

wir sind Anfang 50, kommen aus Hamburg, leben beruflich in Berlin. Nach einiger Diskussion haben wir uns entschlossen unseren 'Alterssitz' anzugehen, sprich: zu bauen. Gut, dass es dieses Forum gibt, denn einige Fragen haben wir schon beantwortet bekommen.

Hier unsere ersten Schritte, vielleicht mögt ihr Eure Meinung dazu sagen!?

1. Haustyp klären: Haben wir gemacht. Wir wollen ein Holzhaus bauen, zum Leben, Arbeiten und Atwerden, Kfw 40 oder Passivhaus, idealerweise Schwedenhaus, 1,5 stöckig, Halbkeller, etwa 140 qm, barrierefrei, Doppelgarage, kleiner Garten drumherum.

2. Finanzierung klären: Ein Gespräch mit einem unabhängigen Finanzmakler steht noch aus. Grundsätzlich ist die Finanzierung kein Problem, da wir beide berufstätig und die Sparbücher wohlgenährt sind.

3. Grundstück suchen:
Damit haben wir angefangen. Wir haben das Gebiet eingegrenzt – zwischen Trittau, Ratzeburg, Schaalsee und der A24 – und einige Grundstücke herausgesucht. Was Größe, Markrolage, Mikrolage etc. betrifft, haben wir noch Beratungsbedarf. Wir werden das Haus die ersten Jahre oft nur am Wochenende bewohnen, ohne dass es allerdings ein Ferienhaus sein soll. Das richtige Grundstück zu finden, ist für uns momentan noch die schwierigste Aufgabe.

4. Baubegleitung finden: Wir werden zwar wohl ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen, dies aber von einem unabhängigen Baubegleiter/Architekten überwachen lassen. Das Gespräch mit einer solchen Person ist der nächste Schritt.


So, dass sind unsere ersten Schritte in dieses Abenteuer. Was meint ihr dazu? Kann jemand einen unabhängigen Finanzmakler sowie einen Baubetreuer/Baubegleiter empfehlen?

Danke!
T und M
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100231 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Das Abenteuer beginnt!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
8Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
9Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
10Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
11Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
14Ist eine Finanzierung möglich 10
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
16Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
20Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17

Oben