Danfoss Airunit W2 abschalten bei hohem Strompreis

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Thorben81

Hallo zusammen,

wir haben eine Danfoss Airunit W2 Lüftungsanlage mit Wärmetauscher (glaube ich).

Aktuell habe ich eine Eve Smarte Steckdose zwischengeschaltet um den Stromverbrauch der Anlage sehen zu können. Mit Hilfe von IFTTT auf dem Smartphone könnte ich nun aus Spaß bei hohen Strompreis für 2 Stunden oder so die Lüftung ausschalten (unser Strompreis ändert sich stündlich).

Schadet der harte cut-off der Danfoss Anlage oder ist es eine vertretbare Idee :)?
 
Nida35a

Nida35a

ich denke, auf die kleinste Stufe schalten reicht.
Wenn du wirklich sparen willst, sind Heizgeräte der erste Punkt, bei "teuren Stromblöcken",
zB Waschmaschine, Geschirrspüler, Sauna, Herd, kochfeld, Kaffeemaschine,
Warmwasserbereitung der Heizung wenn Wärmepumpe.
Wenn du die Historie der Preise sehen kannst, weißt du schon vorher, wann es teuer wird
 
Tolentino

Tolentino

Ja, nur runter auf niedrigste Stufe. Das ständige Schalten bedeutet mehr Verschleiß für die Elektronik und evtl. auch für den Antrieb.
Außerdem hast du bei absolutem Stillstand das Problem von Kondensat in den Lüftungsrohren (-->Schimmel).
Also durchlaufen lassen (auch bei Abwesenheit).
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Danfoss Airunit W2 abschalten bei hohem Strompreis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe Strompreis per 1. Januar 2022 erhöht - Seite 339
2Wohnbereich mit Stufe 10
3Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
4Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
5Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
6Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
8KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
9Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32

Oben