Dampfsperre im Keller bei WU-Beton und Fußbodenheizung erforderlich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

gnika77

Die Dampfsperre soll natürlich nur auf den Boden aufgebracht und lediglich 20 cm an den Wänden hoch, was der Aufbauhöhe des Fußbodens entspricht.
Dann ist es nur halb so lustig als ich zuerst dachte. Ob es Sinn macht, musst du selbst entscheiden in Abhängigkeit davon wie lange die Bodenplatte trocknen konnte. Einzelne Sachverständiger waren sogar der Meinung, dass man bei WU-Beton grundsätzlich keine Sperre braucht. Da bin ich aber auch hin und hergerissen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Sperre durch nachfolgende Gewerke mehrfach perforiert wird.

Grüße Nika
 
O

Oakland

Die Bodenplatte des Kellers trocknet seit November, sollte also schön durchgetrocknet sein. Zudem ist sie unten auch noch gedämmt.

Eben hab ich noch meinen Heizungsbauer gefragt und den Rat erhalten, eine Dampfsperre aufbringen zu lassen.

Egal wie viele Leute man fragt, am Ende ist es eine 50:50-Angelegenheit. So jedenfalls mein Eindruck.
 
G

gnika77

Egal wie viele Leute man fragt, am Ende ist es eine 50:50-Angelegenheit. So jedenfalls mein Eindruck.
Genauso ist es. Auch Sachverständiger haben da keine starke Meinung. Allerdings habe ich da nichts gelesen, dass das als zwingend bei WU angesehen wird.
Der Tenor ist eher, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Ich würde es von der Höhe der Kosten abhängig machen

Grüsse Nika
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfsperre im Keller bei WU-Beton und Fußbodenheizung erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abwasserrohre Bodenplatte falsch gegossen worden! - Seite 210
2Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
8Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
9Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
10Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
11Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
12Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
13Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
14Bodenplatte vs Streifenfundament 15
15Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
16Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
17Bodenplatte mit Mängeln? 22
18Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
19Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
20Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325

Oben