Dachsparren: schräge Querstrebe über mehrere Sparren

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

Rettungstauche

Hallo, habe bei meinem Haus im Spitzboden zw. den Dachsparren mehrere dicke schräg quer verlaufende Streben über mehrere Sparren.
Hat man die Strebe nur gemacht um beim Bau ein verrutchen der Dachsparren zu verhindern oder haben sie eine statische Funktion?
Durch diese Streben kann ich keine Täfelung auf die Sparren aufbringen!
Kann ich diese zusätzlichen Strben entfernen?
Wäre für Infos dankbar.
Haus ist in den 70 er gebaut.
Vielen Dank sagt Jürgen
 
11ant

11ant

Hat man die Strebe nur gemacht um beim Bau ein verrutchen der Dachsparren zu verhindern oder haben sie eine statische Funktion?
Das klingt nach Windrispen. Die statische Funktion bezieht sich auf das Stabilisieren der Sparren gegen ein Verziehen. Auf das Dach wirkt Winddruck, leider unvermeidbar auch von schräg. Die Windrispen machen einen ähnlichen Job wie der Ringanker bei den Wänden.
 
K

knalltüte

ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, das du die ersetzen kannst gegen "moderne" Rispenbändern. Das ist im Prinzip ein gelochtes Flacheisen von der Rolle. Anschliessend könntest du die Sparren leicht aufdoppeln im eine Ebene zu bekommen, darauf dann deine angedachte Vertäfelung. Oder aber du doppeltst die Sparren so dick auf das, da die Aufdopplung höher als die alte "Holz-Windrispen" liegt.
 
R

Rettungstauche

Das mit dem Rispenband klingt gut.
Würde die schrägen Balken gerne entfernen!
Muß mich mal informieren wo ich das bekomme.
Da der Spitzboden sowieso schon eng ist würde ich nicht gerne noch Sparren aufdoppeln!
Eigenartigerweise habe ich diese Streben nicht in der Hausmitte sondern nur an den beiden Seiten auf dem Spitzboden..
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachsparren: schräge Querstrebe über mehrere Sparren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
2Dachsparren und Pfettenköpfe sanieren 15
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
5Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
6Spitzboden nicht ausbaufähig 14
7Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
8Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
9Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 12813
10Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
11Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
12Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315

Oben