H
Handwerk_82
Hallo zusammen,
Ich war bisher nur stiller Mitleser, habe aber nun eine Frage:
Wir sanieren ein altes haus. Ich habe die Dämmung fertig gemacht, die Dachbremsfolie angebracht, an einigen Stellen mit Mörtel gespachtelt, damit die Folie eine glatte Oberfläche hat, geprimed und dann eine Raupe aus Dichtmasse angebracht, sodass die Folie luftdicht verklebt sein sollte. Als der Elektriker die Wand gestemmt hat, ist der Mörtel gebrochen und voila ist die Bremsfolie lose und nicht mehr luftdicht.
Wie löse ich das Problem? Nochmal dahinter spachteln und neue Dichtmasse (Vario DoubleFit) rein drücken oder einfach nur ordentlich Dichtmasse rein oder wie gehe ich da am besten vor?
Danke schon mal!
Ich war bisher nur stiller Mitleser, habe aber nun eine Frage:
Wir sanieren ein altes haus. Ich habe die Dämmung fertig gemacht, die Dachbremsfolie angebracht, an einigen Stellen mit Mörtel gespachtelt, damit die Folie eine glatte Oberfläche hat, geprimed und dann eine Raupe aus Dichtmasse angebracht, sodass die Folie luftdicht verklebt sein sollte. Als der Elektriker die Wand gestemmt hat, ist der Mörtel gebrochen und voila ist die Bremsfolie lose und nicht mehr luftdicht.
Wie löse ich das Problem? Nochmal dahinter spachteln und neue Dichtmasse (Vario DoubleFit) rein drücken oder einfach nur ordentlich Dichtmasse rein oder wie gehe ich da am besten vor?
Danke schon mal!