Dachausbau Richtige Dämmung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

mabü11

Hallo Zusammen,

Ich frag einfach mal ohne viel drumherum zureden wie dämm ich richtig?
Erdgeschoss ist bewohnt und Beheizt und es soll ein Estrich drauf kommen welcher ist zu empfehlen Deckenbalkenstärke dort ist 180 mm
Sparrendicke Dachschräge und Kehlbalken ebenfalls 180 mm

Bereich 2 und 3 ist ein toter raum dort laufen nur 100% gedämmte Heizungsleitungen entlang bereich 1 soll ein wenig Dachboden darstellen dort befindet sich noch eine kleine Dachluke und eine Klapptreppe in den Wohnbereich.

Das Dach ist mit Frankfurter Pfannen Gedeckt und darunter Befindet sich eine Folie die nicht luftdicht ist (Überlappungen sind nicht verschweißt/verklebt). Dachschräge beträgt 39°. Das ist ist 1990 gebaut und ist ein Fertighaus.

Wie sollte ich welchen Bereich Dämmen? Deswegen alles farbig unterteilt.

Danke im Voraus
dachausbau-richtige-daemmung-130841-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachausbau Richtige Dämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 222
2Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen - Seite 3220
3Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
4Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss - Seite 222

Oben