Baustopfen, 3/4 oder 1/2 Zoll?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Crimson

Hallo, kurze Frage zu meinem Haus:

Vor einigen Jahren wurde es gebaut und im Keller wurden baustopfen in 2 Wasserleitungen gesetzt.
Nun wollte ich im Keller nun endlich Mal n Ausgussbecken setzen und den Stopfen durch einen Wasserhahn ersetzen.

Wird ne doofe Frage sein, aber... Hat die Leitung nun 1/2 oder 3/4 Zoll?
Ich gehe Mal von 3/4 aus, bin mir aber nicht sicher.
Mit einer Schieblehre hat der Stopfen ein Innenmaß (vorne) von ca 22mm und außen von 31mm (habe die exakten Werte nicht mehr im Kopf.
Ich gehe von 1/2 Zoll aus. Nicht von 3/4. Korrekt?

Weiß jemand Rat?
 
Nida35a

Nida35a

ein Foto mit den eingetragenen gemessenen Zahlen würde zur Antwort helfen. Und ob du dickwandiges Rohr oder dünnwandiges Präzisionsrohr meinst.

PS, Baustopfen für Armaturen haben meist 1/2".
Es gibt die aber auch in anderen Maßen
 
C

Crimson

Stimmt, zwei Fotos als angehängt. Das war gestern Abend ein Schnellschuss weil ich weiterkommen wollte :/
Nahaufnahme eines orangefarbenen Maßbands, das eine Wandöffnung misst; Hand hält es.

Loch in weiß verputzter Wand, von Putz umgeben; daneben orangefarbener Messstab mit Skalen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustopfen, 3/4 oder 1/2 Zoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
20Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535

Oben