Bausparsumme, Sondertilgungen - Was tun?

5,00 Stern(e) 5 Votes
L

lesmue79

Nach unserem nun abgeschlossen Hausbau (Ausnahme Einfahrt und Carport) habe ich noch einen meiner Meinung nach unnützen Mini-Bausparvertrag wo ich nicht wirklich was mit anzufangen weiß. Die Gesamte Bausparvertrag-Summe beträgt 10.000 € und er ist mit c.a 3.8k angespart Das einzig Gute daran ist das er eine Verzinsung von 2 % p.a. aufweist.

Fakt ist die 10k Bausparsumme werden für die Fertigstellung von Carport-und Einfahrt nicht benötigt, und sollte ich an den Bausparvertrag wegen irgendwas unvorhergesehenem ran müssen (Straßenendausbau des Neubaugebietes in 3-4 Jahren) sagt mir die Tilgung zusätzlich zu den bereits vorhandenen laufenden Belastungen für das Haus nicht zu.

Also stellt sich mir die Frage ob es nicht sinniger wäre das im Bausparvertrag angesparte Kapital zb. als Sondertilgung in einem der Bausteine der Hausfinanzierung zu verwenden, und die zusätzliche frei werdende monatliche Bausparvertrag-Rate (die allerdings recht gering ist) ebenfalls in die Tilgung zu stecken.

Sollte der Straßenendausbau in 3-4 Jahren doch so sehr reinhauen, macht es ja wahrscheinlich eher Sinn sich mit dem Bankberater zusammenzusetzen und neu zu verhandeln, wobei die Sondertilgungen (durch den abgestoßenen Bausparvertrag) sich ja bestimmt auch positiv Auswirken werden.
 
N

nordanney

Stellt den Bausparvertrag beitragsfrei und nehmt die Verzinsung mit.

Sollte der Straßenendausbau in 3-4 Jahren doch so sehr reinhauen, macht es ja wahrscheinlich eher Sinn sich mit dem Bankberater zusammenzusetzen und neu zu verhandeln, wobei die Sondertilgungen (durch den abgestoßenen Bausparvertrag) sich ja bestimmt auch positiv Auswirken werden.
Nein, es sein denn, Ihr landet irgendwo bei 50-60% Auslauf. Ansonsten wird es richtig teuer, eine Nachrangfinanzierung zu bekommen.
 
Z

Zubi123

Mit 2 % ist das doch eine vergleichsweise gute und sichere Sparanlagemöglichkeit.
Ich würde den einfach weiterlaufen lassen! Für den Fall der Fälle kommst du an das eingezahlte Geld ja innerhalb von 1-2 Wochen zügig ran.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausparsumme, Sondertilgungen - Was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
2Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
3Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
4Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
5Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
6Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag - Seite 250
7Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? - Seite 212
8Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 342
9Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
10Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
11Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
12Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
13Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
14Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
15Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
16Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
17Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
18Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? 31
19Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? 14
20Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28

Oben